Klein, aber oho! Dieser Hybride aus Japan ist ein ernst gemeinter Beitrag zum Thema Sprit sparen und CO2 vermeiden. Der Doppelherz-Yaris hat drei Zylinder, beim Verbrauch eine Drei vorm Komma und ist mit 3,94 Metern ausgesprochen kompakt. Zudem sieht er witzig aus, der Yaris, besonders mit dem farblich abgesetzten Dach in Weiß (Serie bei Elegant und Style). Und auch das nicht gerade ultramoderne, aber durchaus übersichtliche Cockpit lässt uns milde lächeln.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image Toyota Yaris Cross Hybrid 1.5 VVT-i Spicy Edition
30.590
Toyota Yaris Cross Hybrid 1.5 VVT-i Spicy Edition
5.000 km
85 KW (116 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Toyota Yaris 1.5 Hybrid Team D mit Comfort-Paket
26.530
Toyota Yaris 1.5 Hybrid Team D mit Comfort-Paket
3.500 km
85 KW (116 PS)
02/2023
Zum Angebot
Image Toyota Yaris 1.5 Hybrid  Team D mit Comfort-Paket
25.180
Toyota Yaris 1.5 Hybrid Team D mit Comfort-Paket
3.500 km
85 KW (116 PS)
02/2023
Zum Angebot
Image Toyota Yaris 1.5 Hybrid  Team D mit Comfort-Paket
26.340
Toyota Yaris 1.5 Hybrid Team D mit Comfort-Paket
3.500 km
85 KW (116 PS)
02/2023
Zum Angebot
Image Toyota Yaris Cross Hybrid 1.5 VVT-i Spicy Edition
30.590
Toyota Yaris Cross Hybrid 1.5 VVT-i Spicy Edition
5.000 km
85 KW (116 PS)
02/2023
Zum Angebot
Image Toyota Yaris 1.5 Hybrid Team D mit Comfort-Paket
25.720
Toyota Yaris 1.5 Hybrid Team D mit Comfort-Paket
3.500 km
85 KW (116 PS)
02/2023
Zum Angebot
Image Toyota Yaris 1.5 Hybrid Team D mit Comfort-Paket
26.340
Toyota Yaris 1.5 Hybrid Team D mit Comfort-Paket
3.500 km
85 KW (116 PS)
02/2023
Zum Angebot
Image Toyota Yaris 1.5 Hybrid  Team D mit Comfort-Paket
26.340
Toyota Yaris 1.5 Hybrid Team D mit Comfort-Paket
3.500 km
85 KW (116 PS)
02/2023
Zum Angebot
Image Toyota Yaris 1.5 Hybrid Team D mit Comfort-Paket
25.720
Toyota Yaris 1.5 Hybrid Team D mit Comfort-Paket
3.500 km
85 KW (116 PS)
02/2023
Zum Angebot
Image Toyota Yaris Cross Hybrid 1.5 VVT-i Spicy Edition
30.590
Toyota Yaris Cross Hybrid 1.5 VVT-i Spicy Edition
5.000 km
85 KW (116 PS)
02/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
 Weniger lustig empfinden den Japanzwerg vor allem große Menschen. Vorn kommst du auch mit 1,90 Metern noch gut zurecht, hinten wird es dann schon ungemütlich. Erst heißt es, beim Einsteigen unterm Dachholm durchzutauchen, dann fehlt Luft überm Scheitel. Lange Beine lassen sich zwar noch erstaunlich gut sortieren, Erwachsene hocken hier aber doch ziemlich unglücklich. Und die Laune bessert sich nicht, wenn es ans Einladen der Koffer geht. Im Gegenteil. Bei 286 Litern muss das Gepäck schon mit Bedacht gewählt werden. Und wer die geteilte Fondlehne umklappt, kann zwar 768 Liter (fensterhoch) einladen, muss wegen der unter der Fondbank platzierten Lithium-Ionen-Akkus aber mit einer Stufe im Kofferraum leben. Kein Spaß, wenn Getränkekisten oder ähnlich Schweres mitgenommen werden sollen. Und dann geizt der Hybride auch noch bei der Anhängelast, darf gerade mal 450 Kilo ziehen.

Sportliche Ambitionen sind dem Toyota fremd

Toyota Yaris Hybrid
Wenig geräumig: Hinten wird es eng im Yaris, die Akkus sorgen zudem für eine Stufe im Kofferraum.
Bild: Toni Bader / AUTO BILD
Obwohl mit 116 PS Systemleistung und gerade mal 1165 Kilo Leergewicht auf dem Papier durchaus sportlich, lehnt der Yaris übertriebenen Sportsgeist konsequent ab. Die Lenkung geizt mit Rückmeldung, die stufenlose Automatik probiert's am liebsten mit Gemütlichkeit, das Fahrwerk sieht in Kurven keinen Lustgewinn, sondern ganz nüchtern den Richtungswechsel. Doch das macht gar nichts. Denn der Hybrid hat einen anderen Auftrag: Sprit sparen. Und das macht er gut. Das Duo aus 1,5-Liter-Dreizylinder mit 92 PS und 80 PS starkem Elektromotor bringt es auf 116 PS Systemleistung.Weil die Höchstleistung der beiden Motoren nicht gleichzeitig anliegt, lässt sie sich nicht einfach addieren. Doch auch so kommt der Yaris ausreichend flott in Fahrt, braucht kaum mehr als zehn Sekunden bis Tempo 100 und schafft 175 km/h Spitze. Dabei klingt der Dreizylinder nur im kalten Zustand knurrig, bleibt sonst angenehm zurückhaltend. Und ein paar Kilometer schafft der Bonsai-Hybrid sogar rein elektrisch.

Sein Benzindurst hält sich in engen Grenzen

Toyota Yaris Hybrid
Echter Spritknauser: Gaspedalstreicheln belohnt der Yaris Hybrid mit einer 3 vorm Komma beim Verbrauch.
Bild: Toni Bader / AUTO BILD
Auch die stufenlose Automatik bemüht sich darum, ihren Job möglichst unauffällig und zuvorkommend zu verrichten. Beim Kickdown jault sie manchmal zwar noch etwas gequält auf, ansonsten hält sich der unschöne Gummibandeffekt in angenehm engen Grenzen. Wer das Gaspedal also sensibel behandelt, erlaubt einen durchaus gelassenen Antrieb. Und darf sich beim Tanken über eine kleine Rechnung freuen. Im Testverbrauch mit Vollgasanteil auf der Autobahn reichen dem Toyota 5,2 Liter, beim Sparverbrauch (maximal 130 km/h) steht tatsächlich noch eine Drei vorm Komma (3,9 Liter). Herrlich! 19.487 Euro (Ersparnis bei carwow.de bis zu 3919 Euro) für einen Kleinwagen, das hört sich nicht nach Sonderangebot an. Allerdings ist der VW Polo mit nur 110 PS und Automatik teurer (21.255 Euro). Der Wolfsburger verbraucht allerdings einen Liter mehr. Und dann setzen die Japaner in ihren Hybridantrieb immerhin fünf Jahre lang volles Vertrauen (bis 100.000 Kilometer), auf das Fahrzeug gibt es drei Jahre (VW: zwei Jahre). (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich.)
Das Fazit: Der Yaris präsentiert sich nach außen als cooler Knirps für Modebewusste. Unterm Blech steckt allerdings ein Ökohybrid, der ordentlich funktioniert und fleißig Sprit knausert. Sportlich mag es der Kurze aber nicht. AUTO BILD-Testnote: 3+

Bildergalerie

Toyota Yaris
Toyota Yaris
Toyota Yaris
Kamera
Toyota Yaris Hybrid im Test