Tuningteile im Internet: Billigware, Polizei, Gutachten
Tuningteile aus dem Internet oft billiger als die Polizei erlaubt

—
Im Internet findet sich viel Tuning-Zubehör zum Dumpingpreis. Aber Vorsicht: Vieles darf nur mit einem entsprechenden Gutachten angebaut werden. Ärger droht!
Bild: Sven Krieger
Null Toleranz gegenüber verbotenen Fahrzeugumbauten: Die Polizei geht hart gegen die schwarzen Schafe in der sogenannten Poser-Szene vor. Oft zu laut, zu schnell und rücksichtslos, werden ihnen viele Verkehrsvergehen vorgeworfen. Selbst tödliche Unfälle bei illegalen Straßenrennen gehören dazu.
An Zubehör für die vielen fraglichen Umbauten fehlt es nicht, das Internet ist voll davon. Und vieles gibt es zu unglaublich günstigen Preisen. Meist ist China das Ursprungsland der Billigangebote. So bekommt man Fahrwerksteile für unter zehn Euro, Auspuffendtöpfe für knapp 50 Euro, Leistungssteigerungen für nicht einmal 100 Euro. Vieles davon lässt sich mit ein paar Handgriffen selber montieren. Gutachten? Oft Fehlanzeige. Das heißt, weder TÜV noch eine andere Prüforganisation haben die Verkehrssicherheit der Bauteile gecheckt. Und dann ist noch fraglich, ob beispielsweise nach dem Anklemmen von Steuergeräten zur Leistungssteigerung oder dem Anschrauben eines röhrenden Tuningauspuffs die Schadstoffgrenzwerte beziehungsweise die erlaubten Lärmpegel eingehalten werden. Wahrscheinlich eher nicht. Würde ja auch nicht so viel Spaß machen.
Teure Einzelabnahme billiger Tuningteile lohnt sich nicht

Beispiel einer angebotenen Abgasanlage: in der Regel nur mit Gutachten und Anbaugenehmigung erlaubt.
Bild: ebay/dreamtree*zj
Ohne Gutachten ist der Versicherungsschutz des getunten Autos in Gefahr

Die ECE-Typgenehmigung ist am großen E zu erkennen. Dieser Scheinwerfer darf verbaut werden.
Bild: Toyota
Fazit
Tuning macht Spaß, die Grenzen des Erlaubten sind aber eng gesetzt. Für den Schrauber heißt das: keine Experimente! Besser auf bekannte Marken setzen und auf jeden Fall auf zum Fahrzeug passende Gutachten. Sicherheit bietet die Abnahme bei einer Prüforganisation.
Service-Links