Vergleich VW gegen Audi
Macht VW Audi überflüssig?

—
VW will nach oben. Ganz nach oben. Aber steht dort nicht schon Audi? Die Luft wird dünn für die noble Tochtermarke, seitdem die Wolfsburger sich breitmachen. Zu Recht? Sechs Duelle in sechs Fahrzeugklassen geben die Antwort.
Was wollte VW nicht schon alles erreichen: mit seinem bunten Marken-Allerlei die versammelte Konkurrenz von Alfa bis Mercedes links überholen. Bei der Qualität mit der berühmtberüchtigten Null-Fuge ganz neue Maßstäbe setzen. Jetzt lautet das neue Ziel: mehr Autos verkaufen als jeder andere Hersteller auf der Welt. Die Voraussetzungen dafür scheinen nicht schlecht: Selbst in der Krise schlägt sich VW besser als fast alle anderen Hersteller. Stellen die ehrgeizigen Pläne der Marke Volkswagen, weiter nach oben zu kommen, sogar eine Gefahr für Audi dar?
Hier geht es zu den neuen Markenseiten von autobild.de

Wie die sechs Duelle ausgegangen sind, erfahren Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Vergleich mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Heftarchiv.
Fazit
Dass VW dem bayerischen Bruder das Leben schwer machen würde, war uns von vornherein klar. Doch dass sie Audi mit 5:1 nach Hause schicken, hat uns überrascht. Glückwunsch also nach Wolfsburg. Für Audi stellt sich bei allem Markterfolg das Problem, den Slogan "Vorsprung durch Technik" auch innerhalb des Konzerns immer wieder mit Leben zu füllen. War man früher mit quattro-Antrieb, TDI, Alu-Kompakten (A2) und Sicherheitssystemen wie Procon-ten allein unterwegs, hat VW heute die meisten Technik- Features ebenso zu bieten. An beide Konzernmarken geht die Mahnung, sich auf ihren Lorbeeren nicht auszuruhen. Wer zwar fast schon serienmäßig Tests und Vergleiche gewinnt, sich aber bei Langzeit- und Service-Qualität immer noch zu viele Ausrutscher erlaubt, der bekommt früher oder später die Quittung dafür vom Kunden. Daran muss VW noch arbeiten – dann gewinnen alle.
Service-Links