Vergleichstest Corsa, Micra, 206+, Fiesta und Ibiza
Gewinner der Abwrackprämie

—
Dank Zuschuss vom Staat fahren Minis derzeit mit Vollgas ins Plus. AUTO BILD hat fünf Kleinwagen mit Klasse verglichen: Opel Corsa, Nissan Micra, Peugeot 206+, Ford Fiesta und Seat Ibiza. Wer überzeugt am meisten?
Deutschland im Schrottfieber: abwracken um jeden Preis. Okay, fünf Milliarden Euro gibt es nicht alle Tage vom Staat geschenkt, aber müssen deswegen Autos in den Schredder, die gerade mal 20.000 Kilometer gelaufen sind? Nicht nur die Mitarbeiter der Hamburger Autoverwertung Lensch verstehen die Welt nicht mehr. Doch die dreht sich weiter – dank Abwrackprämie immer schneller. Allein im März wurden 400.965 Pkw neu zugelassen, satte 39,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Gewinner: vernünftige Autos zu bezahlbaren Preisen. So wie unsere fünf Minis, die vor ihren geplätteten Ahnen parken: der dynamische Ford Fiesta, der rundliche Nissan Micra, dessen eigenwilliger Stil noch immer für Diskussionen sorgt, der geräumige Opel Corsa in fröhlichem Gelb.
ESP ist in der kleinen Klasse leider immer noch keine Selbstverständlichkeit

Apropos sparen: Als Spritknauser geht keiner der fünf Testkandidaten durch, sie genehmigen sich im Schnitt sechs bis sieben Liter pro 100 Kilometer. Und übertreffen damit die optimistischen Verbrauchsangaben in den Prospekten zum Teil deutlich. Wer sein altes Auto verschrottet, will aber nicht nur sparen, sondern auch vernünftig fahren. Wir verraten, welcher Gewinner der Abwrackprämie auch für seinen Fahrer das meiste herausholt.
Weitere Details gibt es in der Bildergalerie. Den kompletten Vergleich mit allen technischen Daten und Tabellen finden Sie als Download im Heftarchiv.
Weitere Details gibt es in der Bildergalerie. Den kompletten Vergleich mit allen technischen Daten und Tabellen finden Sie als Download im Heftarchiv.
Fazit
Der Seat Ibiza liegt am Ende zwei Punkte vor dem Ford Fiesta. Im Prinzip sind sich die beiden jedoch so ähnlich, dass der Geschmack entscheidet: Wer Dreizylinder nicht mag, wählt den kultivierten Ford. Beim Seat wird Sportgeist großgeschrieben. Der Peugeot 206+ glänzt mit dem stärksten Motor, ärgert aber mit unkomfortabler Federung. Punktgleich dahinter: der knuffige Micra und der lahme Corsa.
Service-Links