Vier Kleinwagen im Vergleich
Spielt der Polo Mini-Golf?

—
Hier geht es Schlag auf Schlag: Vier Kleinwagen wachsen über sich hinaus – und spielen um den Aufstieg in den Golf-Club. Sind Mazda2, Opel Corsa, Renault Clio und VW Polo größenwahnsinnig oder echte Alternativen?
Golf für die oberen Zehntausend, Mini-Golf für den Rest – das war einmal. Nicht nur beim Putten verwischen die Klassenunterschiede immer mehr, sondern auch in der heimischen Garage. Durch fleißiges Training über mehrere Modell-Generationen erreichen heute schon Kleinwagen die Platzreife, um selbstbewusst in der Golf-Klasse mitzumischen. Nicht zuletzt deshalb, weil sie auch im Hinblick auf Sicherheit, Materialanmutung und Ausstattung ihr Handicap in den letzten Jahren konsequent verbessert haben. Allen voran der aktuelle VW Polo, der mit weich geschäumtem Armaturenträger, komfortablen Sesseln und erwachsener Linienführung im Stil des großen Bruders zu den ambitioniertesten Aufstiegsaspiranten unter den Mini-Golfern zählt.
Großer Vergleichstest: Fünf Kleinwagen mit Charme

Weitere Details zu den vier kleinen Minigolf-Spielern finden Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Heftarchiv.
Fazit
Von wegen Kleinwagen: Unsere vier Kandidaten werden auch gewachsenen Auto-Ansprüchen gerecht. Allen voran der VW Polo, der das Mini-Golf-Turnier mit einigen Schlägen Vorsprung deutlich für sich entscheidet. Nicht mit Superlativen, sondern mit dem stimmigsten Gesamtpaket. Rang zwei belegt der Mazda2, dicht gefolgt vom Renault Clio. Knapp dahinter: der Opel Corsa, den der schlappe Motor und sein träges, ausschließlich auf Komfort getrimmtes Fahrwerk zurückwerfen.
Service-Links