Volvo XC60/Audi Q5/Merecdes GLC: SUVs im Test
So greift Volvo die Deutschen an

—
Audi Q5 und Mercedes GLC sind die Topstars bei den edlen Mittelklasse-SUVs. Der neue Volvo XC60 kontert jetzt mit coolem Design und noblem Ambiente.
Nanu, was ist denn da los? Hat sich doch heimlich, still und leise ein Volvo aufs Bild zwischen Mercedes und Audi gemogelt. Und wo ist der BMW? Steht nicht auf dem Podium! Bei den edlen Mittelklasse-SUVs galt im Neuzulassungsjahr 2016: Audi Q5 knapp vor Mercedes GLC, Dritter, oh Wunder, Volvo XC60 vor BMW X3. Im April 2017 startet die Produktion für die neue Generation des Volvo-SUVs, im Juli folgt die Auslieferung. Und Sie fragen sich jetzt: Können die Schweden die Deutschen ärgern und ihre Bronzemedaille vielleicht sogar vergolden? AUTO BILD klärt das, beleuchtet vier wichtige Faktoren: Design, Innovation, Platz und Preis.
Das Blechkleid des XC60 ist zeitlos schön

Klare Linie: Auch beim neuen XC60 verzichtet Volvo auf modische Design-Experimente.
Alle News und Tests zum Volvo XC60
Wichtige Assistenzsysteme sind an Bord

Notbremssystem und Lenkassistent hat der Volvo – ein SCR-Kat fehlt aber leider.
Das können die Deutschen auch – sogar noch schneller. Der GLC fährt bis 200 km/h teilautonom, der Q5 sogar bis Tempo 250. Als der GLC im September 2015 auf den Markt kam, hatte er ganz andere Innovationen an Bord. Er war Erster seiner Klasse mit einer optionalen Luftfederung (2261 Euro) und ist noch heute Komfortkönig unter den Mittelklasse-SUV – zumindest bis 100 km/h, dann wird’s straffer.
Auch fürs Gelände ist der GLC zu gebrauchen

Variabel: Dank Luftfederung fährt der GLC kommod, auch im Gelände schlägt sich der Benz nicht schlecht.
Alle News und Tests zum Mercedes GLC
Wie es in den Kategorien Platz und Preis aussieht, erfahren Sie in der Bildergalerie.
Fazit
Volvo mischt bei den Noblen mit! Endlich kriegen Audi, BMW und Mercedes mal Konkurrenz, der neue XC60 wird mit coolem Design die Deutschen ärgern. Aber günstig ist das nicht. Mit Allrad, Automatik, um die 200 Diesel-PS und ein bisschen Ausstattung landen wir schnell bei 60.000 Euro!
Service-Links