Vorstellung und Preis: Über 60.000 Euro für den R (Update!)

Zeitgleich mit dem Facelift des Arteon bringt Volkswagen auch eine Sportversion der Baureihe auf den Markt. Der Arteon R fährt künftig Seite an Seite mit Golf R und T-Roc R. Anders als die bisherigen Sportmodelle aus Wolfsburg erhält der Arteon R eine neue Evolutionsstufe des bewährten "EA 888"-Vierzylinders mit über 300 PS und einer eigenständigen Auspuffanlage.Der Arteon R kann ab sofort bestellt werden. Los geht es bei 61.485 Euro für den Fastback, der Shooting Brake kostet mindestens 62.348 Euro (beide Preise mit 16 Prozent MwSt.). AUTO BILD hat alle Infos!

Optik: Große Lufteinlässe für ordentlich Kühlung

VW Arteon R Limousine !! SPERRFRIST 24. Juni 2020	  00:01 Uhr !!
Nur der Arteon R erhält trapezförmige Auspuffrohre. Auch den Fastback wird es als R geben.
Bild: Volkswagen AG
Wie es sich für ein Sportmodell gehört, wurde neben der Technik auch an der Optik des Arteon R gefeilt. An der Front pinnt das neue R-Logo am Kühlergrill, dazu gibt's eine eigenständige Schürze mit mächtigen Lufteinlässen, damit die zusätzlichen Kühler im Motorraum mit ausreichend Luft versorgt werden können. Wo beim normalen Arteon verchromte Elemente zu sehen sind, sind sie beim R in hochglänzendem Schwarz lackiert. Der Sport-Arteon erhält zudem ein durchgängiges Leuchtenband an der Front, an der Seite fallen die exklusiven 20-Zoll-Leichtmetallfelgen auf. Sie beherbergen eine 18 Zoll große Sportbremse mit gelochten Bremsscheiben. Ein weiteres Differenzierungsmerkmal zum gewöhnlichen Arteon sind die silber lackierten Spiegelkappen. Am Heck verliert der Volkswagen seinen Modellschriftzug unterhalb des Markenlogos. Stattdessen zeigt sich hier das neu gestaltete R-Emblem. Auch die Heckschürze trägt schwarz glänzende Einleger und einen kleinen Diffusor. Was unter der Haube steckt, verrät die zweiflutige Auspuffanlage mit vier echten Endrohren. Sie sind trapezförmig gestaltet – bei VW ein echtes Novum! Eine optionale Akrapovic-Auspuffanlage, wie sie der Golf 7 R trug, erhält der Arteon dagegen nicht. (Alle Infos zum Arteon Facelift gibt's hier!)

Innenraum: Dickes Sportlenkrad für maximale Kontrolle

Der Arteon bekommt ein 320 PS-Top-Modell
Sportliche Sitze mit integrierter Kopfstütze, aufgepolstertes Lenkrad: Der Innenraum wirkt dynamisch!
Bild: Volkswagen AG
Auch innen wurde das R-Modell angepasst. Das dick gepolsterte R-Sportlenkrad mit abgeflachten Seiten ist wie beim Golf 8 mit Touchflächen ausgestattet. Auch der R-Fahrmodus lässt sich ab jetzt über das Lenkrad aktivieren, dazu gibt es eine spezielle Taste. Auch der Arteon R profitiert vom Facelift des Ausgangsmodells, er trägt das neue Armaturenbrett. Damit entfernt sich die gesamte Modellreihe vom Passat, was dem CC-Nachfolger optisch sehr guttut.
Gebrauchte VW Arteon mit Garantie
VW Arteon R-Line 2,0 l TSI OPF 4MOTION 206 kW (280 PS) 7-Gan
53.880
VW Arteon R-Line 2,0 l TSI OPF 4MOTION 206 kW (280 PS) 7-Gan
9.500 km
206 KW (280 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 9,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 205 g/km*
VW Arteon 2.0 TSI DSG 4M R-Line,AHK,Standh.IQ.LIGHT
59.444
VW Arteon 2.0 TSI DSG 4M R-Line,AHK,Standh.IQ.LIGHT
5.000 km
206 KW (280 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 8,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 196 g/km*
VW Arteon R 4-Motion/7 Gang-DSG/Leder/Harman Kardon
67.960
VW Arteon R 4-Motion/7 Gang-DSG/Leder/Harman Kardon
4.900 km
235 KW (320 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 9,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 208 g/km*
VW Arteon R 2,0 l TSI OPF 4MOTION 235 kW (320 PS) 7
69.980
VW Arteon R 2,0 l TSI OPF 4MOTION 235 kW (320 PS) 7
4.900 km
235 KW (320 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 8,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 200 g/km*
VW Arteon R-Line 2,0 l TDI SCR 147 k
64.980
VW Arteon R-Line 2,0 l TDI SCR 147 k
5.000 km
147 KW (200 PS)
09/2023
Zum Angebot
Diesel, 5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 147 g/km*
VW Arteon R-Line 2,0 l TDI 200PS DSG
54.980
VW Arteon R-Line 2,0 l TDI 200PS DSG
4.900 km
147 KW (200 PS)
09/2023
Zum Angebot
Diesel, 6,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 139 g/km*
VW Arteon Shooting Brake 2.0TDI DSG R-Line 4Motion
Autoscout24 Smyle
56.840
VW Arteon Shooting Brake 2.0TDI DSG R-Line 4Motion
5.000 km
147 KW (200 PS)
09/2023
Zum Angebot
Diesel, 4,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 129 g/km*
VW Arteon Shooting Brake 2.0TDI DSG R-Line 4Motion
56.840
VW Arteon Shooting Brake 2.0TDI DSG R-Line 4Motion
5.000 km
147 KW (200 PS)
09/2023
Zum Angebot
Diesel, 4,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 129 g/km*
VW Arteon R-Line 2.0 TSI DSG STDHZG
59.870
VW Arteon R-Line 2.0 TSI DSG STDHZG
3.500 km
140 KW (190 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 7,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 169 g/km*
VW Arteon Shooting Brake R-Line R-Line
69.990
VW Arteon Shooting Brake R-Line R-Line
9.500 km
147 KW (200 PS)
09/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 149 g/km*
Alle VW Arteon gebraucht
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Platz genommen wird im Arteon R auf neuen, optionalen R-Sportsitzen mit integrierten Kopfstützen. Sie bieten einen angenehmen Seitenhalt, ohne aufdringlich sportlich zu wirken. Die Sitze tragen ein gesticktes R-Logo und blaue Lederstreifen an der Seite als Kontrast. Gesamteindruck vom Innenraum: Der Arteon R ist sportlicher als sein Ausgangsmodell, ohne dabei aufdringlich zu wirken.

Ausstattung: Serienmäßig mit adaptiven Dämpfern

Der Arteon bekommt ein 320 PS-Top-Modell
Natürlich bekommt auch der R alle Neuerungen, die auch der normale Arteon zum Facelift erhält.
Bild: Volkswagen AG
Neben Ausstattungsdetails wie dem "Travel-Assist", der den Arteon R mit nur einem Knopfdruck teilautonom fahren lassen soll, spendiert VW dem Sportmodell auch einige Alleinstellungsmerkmale. So ist der R bereits serienmäßig mit einem adaptiven Sportfahrwerk ausgestattet, das sich per Knopfdruck einstellen lässt. Der Allradantrieb des Arteon R wurde neu entwickelt und soll Fastback und Shooting Brake dank Torque-Vectoring besonders agil machen. Exklusiv dem Sportmodell vorbehalten ist die auch von anderen R-VW bekannte Farbe "Lapizblau".

Motor und Marktstart: Vierte Generation des EA 888

Der Arteon bekommt ein 320 PS-Top-Modell
Unter der Haube steckt der bewährte "EA 888"-Vierzylinder – mittlerweile in der vierten Generation.
Bild: Volkswagen AG
Herzstück des Top-Arteon ist natürlich der Motor. Der Top-VW erhält die vierte Evolutionsstufe des bewährten "EA 888"-Vierzylinders. Im Arteon erzeugt er aus zwei Liter Hubraum 320 PS und ein maximales Drehmoment von 420 Nm. Laut VW liegt die volle Kraft bereits bei 2000 U/min an der Kurbelwelle an. Die Gänge sortiert ein serienmäßiges Siebengang-DSG selbstständig. Wer jetzt hellhörig geworden ist, der muss sich noch etwas gedulden: Erst Anfang 2021 wird der Arteon R beim Händler stehen.

Bildergalerie

VW Arteon R Shooting Brake: Bilder
VW Arteon R Shooting Brake: Bilder
VW Arteon R Shooting Brake: Bilder
Kamera
VW Arteon R Shooting Brake: Bilder
Fazit: Endlich erhält bei VW auch das Flaggschiff eine echte R-Version. Der Arteon wird als Topmodell sportlich, aber nicht zu aggressiv.