VW Arteon Shooting Brake: Test, Motor, Preis
Als Shooting Brake wird der VW Arteon zum Lifestyle-Laster
VW Arteon Shooting Brake im Test
—
Mit dem Arteon Shooting Brake entdeckt VW den Lifestyle! AUTO BILD hat den eleganten Kombi mit dem 200-PS-Diesel getestet.
Bild: VW
Klar kann man uns an einem grauen Dezembertag ein brandneues Auto in Grau hinstellen, also Silbergrau; passt ja auch, denn viele, die sich so was zum Testwagenpreis von 68.732 Euro leisten oder leasen können, haben graue Haare. Man kann aber auch sagen: Den VW Arteon Shooting Brake gibt's auch in bildschönem Blau (Eisvogelblau) oder in rassigem Rot (Kings Red). Und wenn VW schon den Lifestyle für sich entdeckt und uns solch ein sexy thing hinstellt, dann sollte es auch knallen.
Der Shooting Brake ist der Kombi-Star im VW-Showroom

Hingucker: Der Arteon Shooting Brake trägt ein hübsches Blechkleid und ist zudem praktisch.
Bild: Auto Bild
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Am Arbeitsplatz ist leider nicht alles auf dem neuesten Stand

Fragwürdig: Der jüngste Arteon bekommt leider nur das Multimedia-System aus Golf 7 und Passat.
Bild: Auto Bild
Auf unserer Reise zur schlimmsten Frost- und Buckelpiste haben wir als Referenz einen Passat Variant mit genau diesem Multimedia-System mitgenommen. Und wissen Sie was? Unsere Smartphones flogen auf dem Weg dahin dreimal und auf dem Rückweg zweimal raus, System fährt runter, schwarzer Screen, dann wieder hoch. Beim neuen Arteon ging alles gut, aber für 68.732 Euro darf man das wohl auch erwarten.
Mit dem großen Selbstzünder geht es mächtig nach vorne

Diesel-Dynamiker: 200 PS wuchten den Arteon in 7,4 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.
Bild: Auto Bild
Und der 2.0 TDI hat dabei mit 6,3 Liter Diesel auf der AUTO BILD-Testrunde nur Spatzendurst. Fährst du auf der Autobahn Richtgeschwindigkeit 130, steht sogar die Fünf als erste Zahl. Alles gut? Nee, da ist noch was: Anfahrverzögerung! Start an der Ampel, Gasgeben beim Rollen – es dauert gefühlt ewig, bis sich was tut. Hey, VW, so stolpert 'ne graue Maus los, aber kein Arteon!
Das Fazit: Schöne Kombis heißen? Ja, jetzt auch Shooting Brake. Dieser Arteon verbindet Kombi-Qualitäten mit Eleganz, sein fahrerisches Können liegt am MQB-Baukasten. Aber fast 70.000 Euro – das ist viel. Und Multimedia ist alt. AUTO BILD-Testnote: 2-
Service-Links