VW Golf 7 GTI Clubsport S (2016)
Der vielleicht ungolfigste Golf aller Zeiten

—
Als Clubsport S setzte der 310 PS starke Golf 7 GTI 2016 neue Maßstäbe in seiner Klasse – mit Bestzeiten auf der Nordschleife und am Sachsenring.
Bild: Ronald Sassen / AUTO BILD
Mit 7:47,19 Minuten überholten die Wolfsburger endlich die bis dato sportlichsten Kompakten, den Civic Type R und den Mégane RS. Die Fans waren mindestens genauso entzückt wie wir Redakteure.

Den Überrollbügel trägt nur das originale Rekordauto. Der leer geräumte Fond mit Netz war serienmäßig.
Bild: Ronald Sassen / AUTO BILD
Ein Golf, der quasi auch als Rennwagen durchgehen konnte. Auf 400 Stück limitiert, die 100 Autos für Deutschland waren schnell vergriffen.
Der Clubsport S setzte auch am Sachsenring ein Zeichen
Ausgerüstet mit dem 310 PS starken Turbomotor aus dem Audi TT S, Handschaltung wegen des schwereren DSG-Getriebes, leichtere Bremsen mit speziellen Belägen, geänderte Radträger für mehr Negativsturz (-2,0° vorn; -2,15° hinten), Sekundenkleber-Gummis von Michelin, Entkernung des Interieurs, alles zusammen unter 1300 Kilo. (Auch der A1 quattro borgte sich Teile des TT S)
Würde es nach der grünen Hölle auch für einen Rekord am Sachsenring reichen? Mitte 2016 trat der Super-Golf zum Supertest an. Und bügelte auch hier alles nieder, was serienmäßig war und Frontantrieb hatte. Mit 1:38,00 Minuten setzte der GTI eine lang anhaltende Klassenbestzeit, knapp zwei Sekunden schneller als der Clubsport ohne S.

Kennzeichen S: Nur der Schriftzug an der Seite unterscheidet ihn optisch vom normalen GTI Clubsport.
Bild: Ronald Sassen / AUTO BILD
Kollege Manuel Iglisch schrieb damals: "Mit einer schlicht sensationellen Querdynamik, einer gigantischen Bremse, dem stämmigen Hochdruck-TSI und dem gesamten Leichtbau setzt er in seiner Klasse neue Maßstäbe."
Technische Daten: VW Golf 7 GTI Clubsport S
Motor: R4, Turbo, vorn quer
Hubraum: 1984 cm3
Leistung: 228 kW (310 PS) bei 5800-6500/min
max. Drehmoment: 380 Nm bei 1850-5700/min
Antrieb: Vorderrad/6-Gang manuell
L/B/H: 4268/1799/1442 mm
Leergewicht: 1285 kg
0–100 km/h: 5,6 s
Spitze: 265 km/h
Verbrauch: 10,2 l SP
Preis: 40.000 Euro (2016)
Hubraum: 1984 cm3
Leistung: 228 kW (310 PS) bei 5800-6500/min
max. Drehmoment: 380 Nm bei 1850-5700/min
Antrieb: Vorderrad/6-Gang manuell
L/B/H: 4268/1799/1442 mm
Leergewicht: 1285 kg
0–100 km/h: 5,6 s
Spitze: 265 km/h
Verbrauch: 10,2 l SP
Preis: 40.000 Euro (2016)
Fazit
Dieser GTI Clubsport S ist der vielleicht ungolfigste Golf aller Zeiten. Ersonnen und erdacht auf der Nordschleife. Und obwohl die neuen Clubsport und R schneller sind, so etwas fahraktives gab es von VW seit diesem Sonderling nie wieder – leider.
Service-Links