5575 Euro: Das ist der Aufpreis, den VW beim aktuellen Golf GTI für das Clubsport-Kürzel verlangt. Dafür gibt es nicht nur 55 PS und 30 Nm mehr, sondern auch ein Siebengang-DSG und eine sportliche Optik. Im AUTO BILD-Vergleichstest der sportlichen Golf konnte sich der Clubsport dank seines gierigen Motors gegen den Standard-GTI und sogar den stärkeren Golf R durchsetzen. Mit einem Basispreis von mindestens 46.480 Euro ist er allerdings alles andere als ein Schnäppchen. Im Privatleasing gibt es den 300-PS-Golf aktuell zu attraktiven Konditionen!

Bei sparneuwagen.de (Kooperationspartner von AUTO BILD) können Privatkunden den VW Golf GTI Clubsport momentan für 360 Euro brutto monatlich leasen und das ohne Anzahlung. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate bei 10.000 Freikilometern pro Jahr. Auf Wunsch kann der Golf, der in 5,6 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt, auch für 36 (365 Euro brutto) oder 48 Monate (371 Euro brutto) geleast werden. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich!)
Sollten 10.000 Kilometer jährlich nicht reichen, können gegen Aufpreis verschiedene Kilometerpakete gewählt werden. Maximal sind 30.000 Kilometer jährlich möglich, dann erhöht sich die monatliche Leasingrate jedoch auf 483 Euro brutto pro Monat.

Leasingkosten in Höhe von 9639 Euro

Unabhängig von Laufzeit und Kilometerpaket kommen einmalig 999 Euro brutto für die Abholung in der Autostadt Wolfsburg hinzu, sodass sich im günstigsten Fall Gesamtleasingkosten in Höhe von 9639 Euro brutto (360 Euro mal 24 plus 999 Euro). Als Bonus gibt es bei diesem Deal einen 50-Prozent-Rabatt auf die Vollkasko-Versicherung.

Zur umfangreichen Serienausstattung des GTI Clubsport gehören neben der Mehrleistung, dem DSG und den neuen Schürzen auch ein spezieller Nürburgring-Fahrmodus, Sportsitze, Spurhalteassistent, Digital Cockpit Pro, Klima, LED-Scheinwerfer, 18-Zoll-Felgen, Touchscreen mit Apple CarPlay, Android Auto und mehr.
Sollten dennoch Wünsche offen sein, so ist auch das kein Problem, denn bei dem GTI Clubsport handelt es sich um einen gegen Aufpreis frei konfigurierbaren Bestellwagen. Weniger schön: Die unverbindliche Lieferzeit gibt der Leasingpartner mit neun bis elf Monaten an. Aufgrund einer hohen Nachfrage kann das Angebot laut sparneuwagen.de kurzfristig nicht mehr verfügbar sein. Eine Übersicht mit allen interessanten Leasing-Deals gibt es hier!