VW T-Cross, Ford Fiesta Active, Hyundai Kona: SUVs im Test
Fährt der T-Cross ganz nach vorne?

—
Etwas mehr als vier Meter lang, dank Diesel auch mit Mini-Durst: Ford Fiesta Active, Hyundai Kona und VW T-Cross im Vergleichstest.
Platz 1 mit 540 von 750 Punkten: VW T-Cross 1.6 TDI SCR. Allround-SUV: fährt ausgewogen, hat ganz viel Platz.
Platz 2 mit 518 von 750 Punkten: Ford Fiesta Active 1.5 TDCi. Kleinwagen-SUV: Top-Fahrwerk, wenig Platz.
Platz 3 mit 504 von 750 Punkten: Hyundai Kona 1.6 CRDi. Sport-SUV: straff gefedert, hinten eng. Top-Garantie!
Der VW T-Cross auf Polo-Basis ist Abo-Sieger der letzten Vergleichstests. Ob das Mini-SUV auch mit Diesel die Nase vorn hat? Schließlich gibt's den 1.6 TDI nur mit 95 PS, die Konkurrenten haben mehr Pferdchen. Zum Beispiel Hyundai Kona 1.6 CRDi mit 115 PS. Oder geht der Sieg an einen, der eigentlich gar nicht als Mini-SUV erfunden wurde, den sie zwei Zentimeter höhergelegt und mit Offroad-Bling-Bling (schwarze Kotflügelverbreiterung, fette Schürzen) ausgerüstet haben? Der Ford Fiesta Active 1.5 TDCi hat mit 120 PS die meiste Power.
Auch als Active bleibt der Fiesta ein Kleinwagen

Der Fiesta ist der kleinste Testkandidat und am wenigsten Mini-SUV – das kommt der Dynamik zugute.
Dem Kona raubt die dynamische Linie Platz

Hinten knapp: Im Fond kommt den Passagieren das Kona-Dach etwas nahe – ein Tribut an die Form.
Das Fazit von Andreas May: "Sieg für VW. Mit dem T-Cross bauen die Wolfsburger das derzeit beste Mini-SUV: Tolles Fahrwerk trifft auf ganz viel Platz. Der Kona ist eine Spur zu sportlich, der Fiesta Active mehr Kleinwagen als SUV." Wie Hyundai und VW fahren, sehen Sie in der Bildergalerie.
Service-Links