Langsam kommt Licht ins Dunkel um das mysteriöse neue SUV, das VW für die USA angekündigt hat. Die Wolfsburger haben jetzt den Namen veröffentlicht: Taos. Benannt nach einer 400 Jahre alten Siedlung in New Mexico, dem ältesten durchgängig bewohnten Ort auf dem amerikanischen Kontinent. Außerdem gibt es einen neuen Teaser Der zeigt das Auto im Halbdunkel, wirklich gut zu erkennen ist nur die Lichtsignatur. Ein LED-Band verbindet die beiden, eckigen Scheinwerfer.

Der Taos könnte auf dem Tharu für China basieren

Gerüchteweise soll es sich beim Taos um die amerikanische Version des chinesischen VW Tharu handeln, der in Südafrika Tarek heißen wird. Passen würde das, denn das neue SUV für die USA soll kleiner als der Tiguan sein. T-Roc und T-Cross werden dort nicht angeboten. Wenn der Taos tatsächlich das gleiche Auto wie der Tharu ist, wird er auf MQB basieren und 4,45 Meter lang sein, bei einem Radstand von 2,68 Meter. Als Motoren stehen in China ein 1,4 Liter großer Benziner mit 150 PS oder ein Zweiliter-Motor mit 196 PS zur Verfügung. Gewissheit darüber, ob es sich beim Taos um einen Tharu für die USA handelt, gibt es am 13. Oktober 2020. Dann präsentiert VW das neue Modell.

Von

Katharina Berndt