VW Tiguan Facelift (2020): Vorschau, Illustration, R-Line, Golf-Design
Tiguan kommt mit Golf-Front
—
Noch vor dem offiziellen Marktstart zeigt AUTO BILD, wie das Facelift des VW Tiguan aussehen könnte. Erste Infos zum Kompakt-SUV.
Countdown für das VW Tiguan Facelift. Bereits im Sommer 2020 soll Volkswagen die Modellpflege des beliebten Kompakt-SUVs auf den Markt bringen. Bis es soweit ist, hat sich der AUTO BILD-Illustrator das erst kürzlich geleakte Bild des SUVs als Vorlage genommen und es gezeichnet. Die neue Front nähert sich demnach deutlich an den Golf an. Die neu geformten Scheinwerfer übernehmen das Design der achten Generation des Kompaktmodells fast vollständig. Besonders charakteristisch sind dabei die in die Kotflügel auslaufenden Spitzen. Zeitgleich erhält der Kühlergrill das neue Markengesicht für VW-SUVs. Hier ziehen sich die Scheinwerfer weiter in den Grill und teilen so die Maske horizontal in zwei Hälften. Eine ähnliche Kühler-Geometrie trägt bereits der kleine VW T-Cross.
R-Line mit mächtigen Lufteinlässen
Die AUTO BILD-Illustration zeigt das Tiguan Facelift in der sportlichen R-Line. Hier könnte das SUV mit mächtigen Lufteinlässen in der Schürze kommen. Nach außen würde die Schürze mit ihren schwarzen Einsätzen über Tagfahrlichter abgegrenzt werden. Ein großer Flügel könnte der Frontpartie zusätzliche Breite verleihen. Unter der Haube werden Motoren aus dem Golf eingesetzt. Auch der Tiguan wird zur Modellpflege mit 1,5-Liter-Otto-Vierzylindern in unterschiedlichen Leistungsstufen ausgestattet sein. Bei den Selbstzündern stünden die 2,0-Liter-Versionen bereit. Auch Mild- und Plug-in-Hybride sollten beim Kompakt-SUV in der Preisliste zu finden sein.
Service-Links