Eine passende Foto-Location für kompakte SUV zu finden ist gar nicht so einfach. In der Stadt? Schließlich werden die soften Geländewagen in der Regel dort benutzt. Oder doch lieber im Matsch? Gegenüber den Hamburger Landungsbrücken ist Fotograf Roman fündig geworden: Stadt, Land, Fluss – alles auf einem Bild. Aber was ist das? Kaum stehen der neue Honda CR-V und seine deutschen Konkurrenten am rechten Fleck, ziehen dunkle Wolken auf! Ob das ein Zeichen ist? Schließlich wollen es die Japaner in der am schnellsten wachsenden Fahrzeugklasse wissen.

Überblick: Alle News und Tests zum Honda CR-V

Honda CR-V
Konkurrenz aus Fernost: Mit dem neuen CR-V will Honda gegen die deutsche SUV-Elite punkten.
Im ersten Halbjahr 2012 ist der Zulassungsanteil von SUVs hierzulande auf 15,2 Prozent gestiegen – vor vier Jahren waren es acht Prozent. Vor allem Volkswagen profitierte von diesem Boom. Der Tiguan ist seit Jahren Marktführer. Allein im Oktober 2012 haben die Wolfsburger fünfmal mehr von ihrem Kompakt-SUV verkauft als Opel im ganzen Jahr vom Antara. Kein Wunder, der Tiguan bringt alles mit, was Familien an ihren Alleskönnern schätzen. Er fährt komfortabel, bietet viel Platz, und der Preis bleibt im Rahmen. Doch die Konkurrenz schläft nicht. BMW und Audi haben dem Nutzwert eine Prise Premium-Aroma hinzugefügt. Das kommt bei den Kunden ausgezeichnet an. Auch wenn Q3 und X1 eigentlich auf Tiguan und 1er basieren – und ihren Käufern mit heftigen Preisen die Tränen in die Augen treiben müssten. Während der CR-V in den USA und Asien einer der erfolgreichsten SUVs ist, spielt er bei uns bisher nur eine Statistenrolle. Absatz im ersten Halbjahr: 2918 Fahrzeuge.Die neue Generation soll das ändern, unter anderem mithilfe einer frischeren Optik und des guten Raumkonzepts. Die Rücksitzbank des Honda könnte bei einer Origami-Weltmeisterschaft mitmachen: Ein kurzer Zug an einem Hebel im Kofferraum reicht, und die Rückbank faltet sich platzsparend zusammen. Dann bietet der CR-V Platz für bis zu 1669 Liter Gepäck – mehr als seine Konkurrenten. Auch sonst schlägt sich der Honda überraschend gut im ersten Vergleichstest.

In der Bildergalerie sehen Sie, was sich da für den Tiguan und die anderen Deutschen am SUV-Himmel zusammenbraut. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt als Download im Online-Heftarchiv.

Fazit

von

Stefan Voswinkel
Große Überraschung: Der neue Honda CR-V fährt in der Eigenschaftswertung auf den zweiten Platz und kann mit viel Raum, komfortablem Fahrwerk und dem tollen Dieselmotor BMW und Audi hinter sich lassen. Schade: Die hohen Kosten verhindern ein besseres Abschneiden des Japaners. Audi Q3 und BMW X1 sind zu klein und dynamisch abgestimmt, um gegen den Tiguan bestehen zu können. Der VW gewinnt zwar nur eines von sechs Wertungskapiteln, ist aber ausgewogen.

Von

Stefan Voswinkel