Abwrackprämien-Bilanz 2009
Golf ist Abwrack-König

—
Der VW Golf ist gleichzeitig Gewinner und Verlierer der Abwrackprämie. Hier erfahren Sie, welche Modelle am meisten von der Umweltprämie profitiert haben – und welche in der Schrottpresse landeten.
Bild: Sven Krieger
(sb/dpa) Was wurde alles geschrieben zum Start der Abwrackprämie: Nur die Importeure würden profitieren, die deutschen Hersteller seien benachteiligt, die Prämie sei als Konjunkturinstrument ungeeignet. Ein erstes Fazit des Bundesamts für Ausfuhrkontrolle und Wirtschaft (BAFA) zeigt jedoch, dass die staatliche Abwrackprämie vor allem Volkswagen zugutekam. Mehr als jeder zehnte Käufer (10,5 Prozent), der sein altes Auto verschrottete und sich mit Hilfe auch der Umweltprämie einen Neuwagen zulegte, hat sich für einen VW Golf, Golf Plus oder Jetta entschieden. Mit einem Anteil von 4,3 Prozent landete mit dem Polo auf Platz drei ebenfalls ein Auto aus Wolfsburg. Platz zwei belegt der Skoda Fabia mit 4,6 Prozent oder 58.000 verkauften Fahrzeugen. Also dreimal der VW-Konzern auf dem Treppchen. Die Statistik des BAFA verrät auf Basis von rund 1,3 Millionen Alt- bzw. Neufahrzeugen, welche Modelle im Zeitraum 27. Januar bis 3. November 2009 verschrottet bzw. erworben wurden.
Golf auch König der Schrottplätze
Auch Opel rangiert mit zwei Baureihen (Corsa 4,1 Prozent Anteil, Astra 3,8 Prozent) in den Top fünf der BAFA-Liste. Es folgen Ford Fiesta, Fiat Panda und Grande Punto, Dacia Sandero und Peugeot 207 in der Top-Ten-Liste. Nicht zuletzt dank der Prämie werden 2009 in Deutschland voraussichtlich mehr als 3,8 Millionen Neuwagen gekauft – das wären 25 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Golf ist aber nicht nur das am häufigsten mit Hilfe der Prämie neu gekaufte Auto, sondern auch das am häufigsten verschrottete: Zwölf Prozent der abgewrackten Altfahrzeuge waren ein Golf oder Jetta, es folgen der Opel Corsa und Astra. Völlig klar, dass der Golf hier ganz oben rangiert – immerhin gibt es ihn unter selbem Namen bereits seit 1974, und das BAFA unterscheidet nicht zwischen den Generationen. Eines kann man also sagen: Im Jahr 2009 mutierte der Schrottplatz zum Golfplatz. Weitere Sieger und Verlierer der Abwrackprämie finden Sie in der Bildergalerie.
Service-Links