Das sauberste in Deutschland zu kaufende Auto ist der VW e-Golf, befindet der ADAC. Der Elektro-Kompakte aus Wolfsburg kam beim ADAC-Ecotest 2018 in den Prüfkategorien Schadstoffe und CO2 jeweils auf die volle Punktzahl und liegt auf Platz eins von 109 getesteten Autos. Knapp dahinter ordnen sich vier weitere Elektromodelle ein. Seit 2003 testet der ADAC beim Ecotest den Abgasausstoß und den Verbrauch von Pkw. Nach eigenen Angaben geht der Klub dabei deutlich über die gesetzlichen Vorschriften hinaus und checkt die Fahrzeuge zusätzlich zum Prüfstand bei Kontrollmessungen auf der Straße. 

So schneiden 6d-TEMP-Autos ab

Geprüft wurden im Rahmen der jüngsten Tests die ersten Autos mit der Schadstoffnorm 6d-TEMP. Sie ist ab September 2019 für neu zugelassene Autos verpflichtend und stellt einen Schritt in die richtige Richtung da, fasst der ADAC zusammen. Bis auf wenige Ausnahmen hätten Diesel mit der strengen Norm vorbildliche Schadstoffwerte.   

Erdgas-Fiat der beste Verbrenner

ADAC EcoTest 2018: Umwelt-Ranking
Bester Verbrenner darf sich der Fiat Panda 0.9 8V Twinair Natural Power nennen.
Auf Platz sechs des 2018er Umwelt-Rankings liegt der Fiat Panda 0.9 8V Twinair Natural Power. Als einziges Auto mit Verbrennungsmotor hat der Italiener beim Ecotest fünf Sterne geholt. 91 von 100 möglichen Punkten sind in der Endabrechnung zusammengekommen, womit sich der Panda in die Riege der Elektroautos schob. Laut ADAC zeigt das, wie sauber Erdgas ist.

Zwei Diesel-SUVs auf den letzten Plätzen

ADAC EcoTest 2018: Umwelt-Ranking
Auf dem letzten Platz des Umwelt-Rankings des ADAC liegt der SsangYong Rexton 2.2 Diesel 4WD Automatik.
Auf den letzten beiden der 109 Plätze liegen mit Kia Sorento 2.2 CRDi AWD Automatik und SsangYong Rexton 2.2 Diesel AWD Automatik zwei Diesel-SUVs. Für den Kia hat der ADAC hohe Abgaswerte und einen hohen Verbrauch notiert und ihn deshalb mit null Punkten abgestraft. Weil ein Sorento mit der Abgasnorm 6b getestet wurde und Kia inzwischen auf 6d-TEMP umgestellt hat, sollten Interessenten vor dem Kauf eines Jahreswagen einen genauen Blick auf die Abgasnorm werfen, rät der ADAC. Hier folgen die aktuell saubersten und schmutzigsten Autos.

Von

Maike Schade