Audi Q8 Plug-in-Hybrid (2020): Preis, Marktstart, Leistung, Motor, Anhängelast
Audi bringt den Q8 als Plug-in-Hybrid, er soll nur 2,8 Liter verbrauchen

—
Den Audi Q8 gibt es jetzt auch als Plug-in-Hybrid mit bis zu 462 PS. Trotz V6-Motor soll das SUV-Coupé nur 2,8 Liter verbrauchen. Alle Infos!
Bild: AUDI AG
Audi stattet auch sein großes SUV-Coupé Q8 mit einem Plug-in-Hybridantrieb aus. Den konventionellen Teil übernimmt ein Dreiliter-V6-Benziner mit 340 PS, ergänzt durch einen bis zu 136 PS starken Elektromotor, der ins Gehäuse der Achtgang-Automatik integriert ist. Als Antriebsbatterie dient ein 17,8-kWh-Akku unter dem Kofferraum.Audi bietet seinen neuen Plug-in-Hybrid in zwei Leistungsstufen an. Die schwächere Variante heißt Q8 55 und fährt mit einer Systemleistung von 381 PS sowie 600 Nm Drehmoment vor. Der Sprint aus dem Stand auf 100 km/h dauert 5,8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 240 km/h limitiert. Das SUV kann nach WLTP 47 Kilometer rein elektrisch fahren.
Audi Q8 PHEV taugt auch als Zugfahrzeug

Optisch hebt sich die stärkere Variante durch ein S line-Paket und ein schwarzes Optikpaket ab.
Bild: AUDI AG
Zwei Systeme für besonders viel Effizienz

Spezielle Anzeigen informieren unter anderem über die verbleibende Reichweite.
Bild: AUDI AG
Aufladen, Preis und Marktstart
An der Haushaltssteckdose ist die Batterie in zweieinhalb Stunden aufgeladen. Es gibt auch einen (aufpreispflichtigen) Audi-eigenen Ladedienst, mit dem man 150.000 öffentliche Ladesäulen in Europa benutzen kann. Wie lange das Aufladen dann dauert, gibt Audi leider nicht an. Mit einer eigenen App kann man außerdem aus der Ferne überprüfen, wie voll die Batterie ist, den Ladevorgang starten oder schon mal die Klimaanlage einschalten. Die neuen Plug-in-Hybride rollen jetzt zu den Händlern. Für den schwächeren Q8 55 werden mindestens 75.351 Euro fällig, der Q8 60 kostet ab 92.800 Euro (Preise mit temporärer Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent). Das SUV zählt gerade noch zu den Autos, für die es eine staatliche Umweltprämie gibt.
Service-Links