BMW setzt auf Vitamin M: mehr Modelle, mehr Muskeln, mehr Musik. Zu den kräftigen Klassikern M3 und M5 kommen M1 und ein besonders starker Touring. Die ersten Bilder und alle Angaben zur neuen Power-Technologie der Blau-Weißen gibt es ab sofort in AUTO BILD.

Außerdem im neuen Heft (32/2005): Vorstellungen, Fahrberichte, Tests VW Golf R32: Der Super-Golf mit 250 PSOpel Vectra OPC: Sportliches Spitzenmodell mit V6-Turbo • Hummer H3: Kurz-Version des Maxi-Offroaders • Kia Rio 1.4 gegen Mitsubishi Colt 1.3/Nissan Micra 1.4/VW Polo 1.4 FSI: Kann der neue Koreaner die Kleinen schlagen? • Volvo XC90 V8: Luxus-SUV mit AchtzylinderVW T5 TDI Multivan: Basismodell mit 105-PS-Diesel • Mercedes-Benz C 320 CDI: C-Klasse mit Traumdiesel • BMW Z4 2.2i/Mini Cooper S Cabrio: Zweimal 170 PS – welches Cabrio paßt zu wem?

Gebrauchtwagen Fiat Punto: Ein Italiener mit Spannung

Reportagen, Serien, Aktionen Autobahn-Baustellen: Warum dauert das bloß immer so lange? • Traumberuf Truckerin: Wie sich ein Mädchen in der Männerwelt behauptet • Deutschlands Top 200, 9. Folge: Suzuki Swift • Motorsport: Porsches Rückkehr in den großen Rennsport

Ratgeber Schulanfang: Abc-Schützen im Straßenverkehr • Produkttest: Kühlboxen im Vergleich • Zubehör: Neu und nützlich • Schulranzen: Fünf Modelle im Vergleich • Breite Räder: Darauf achtet der TÜV

Wochenschau Namen, Notizen und Nachrichten von Alfa bis Volvo: • Ford: Der neue Ka zeigt Kanten statt Kurven • Maserati: Edel und stark – zwei neue Quattroporte-Versionen • Porsche: Gelifteter Cayenne blickt aus schärferen Augen