Wer Fahrdynamik-Programme oberhalb von 300 km/h testen will, braucht Platz. Viel Platz. Der Bugatti Veyron 16.4 absolvierte die Abstimmungsfahrten in der Black-Rock-Salzwüste in Nevada. Nur hier ist genug Auslauf, das ESP bis zum Tempo von 370 km/h abzustimmen. Und bei 400 km/h mal etwas schärfer einzulenken. Ein Fahr- und Erlebnisbericht über das wohl ehrgeizigste Projekt der neueren Automobilgeschichte.

Das gibt es außerdem in der neuen Ausgabe von AUTO BILD SPORTSCARS (11/2005): Fahrberichte VW Golf R32: Noch nie war ein Golf so sportlich • Skoda Octavia RS: Von der Familienkutsche zum Sportwagen • 12. Conti-Tuning-Tag: Hinterradantrieb – die perfekte Einladung zum Drift • Fords Chefentwickler und der Focus ST: Mit Richard Parry-Jones durch Wales

Tests Turbo gegen Kompressor – fünf aufgeladene Kompakte im Vergleich: Mercedes B-Klasse, Opel Astra, Renault Mégane, Toyota Corolla und Volkswagen Golf • Clemens C4 HDi 135 FAP Coupé: Nur 165 PS, aber optisch ein ganz Wilder • B&B Phaeton V10 TDI: 400 Diesel-PS mit 920 Nm Drehmoment • Aston Martin DB9 Coupé: Schön verpackte 457 PS mit manueller Schaltung • Winterreifen: 16 oder 18 Zoll, Sicherheit oder Schönheit. Angetreten zum Vergleich: Dunlop, Michelin, Pirelli, Conti und Vredestein

Special: Alles über Japaner Fahrtraining auf Lancer Evo • erste Ausfahrt im Mitsubishi Evo IX • VeilSide, Japans wildester Tuner • der neue Subaru Impreza WRX STi • Fahrbericht Koch Impreza WRX STi 400 plus • Abschied vom Honda NSX