Chefs gehen inzwischen immer öfter dazu über, ihren Mitarbeitern ein Auto zur Verfügung zu stellen, anstatt ihnen eine Gehaltserhöhung zu zahlen. Das rechnet sich am Ende für beide Seiten. 
Kein Wunder also, dass der Anteil gewerblicher Neuzulassungen hierzulande weiter steigt. Von 2010 bis 2020 gab es einen Zuwachs von 57,4 auf 62,8 ProzentFirmenwagen statt Finanzspritze!
Neben reinen E-Autos legen vor allem Plug-in-Hybride zu. Warum? Auch sie werden steuerlich bevorzugt: für reine Elektro-Autos fallen 0,25, für Plug-in-Hybride 0,5 Prozent Steuer auf den Kaufpreis an  – Stichwort geldwerter Vorteil. Wobei leider auch solche Nutzer profitieren, die ihren Plug-in nur mit dem Verbrenner bewegen und das Ladekabel nie auspacken. So wird höherer CO2-Ausstoß belohnt. Unsere zehn Dienstwagen-Empfehlungen finden Sie in der Bildergalerie.

Bildergalerie

BMW 320e Touring
BMW 320e Limousine
BMW 320e Limousine
Kamera
Zehn Dienstwagen im Schnelltest

Von

Berend Sanders