Der Skoda Enyaq ist ein Elektro-SUV auf MEB-Basis mit knapp 400 Kilometer Reichweite. Im Leasing gibt es den Enyaq iV 60 für nur 159 Euro netto pro Monat!
So fährt der modellgepflegte Citroën C3 mit 1,2-Liter-Dreizylinder
Citroën frischt den C3 auf. Die Änderungen sind überschaubar und ändern nichts am spaßigen Aufritt des kleinen Crossovers mit der poppigen Optik. Erste Fahrt!
Der Citroën C3 sorgt auch nach der kleinen Modellpflege beim Hinsehen immer noch dafür, dass die Mundwinkel nach oben wandern. Vor allem, wenn der kleine Crossover in der zweifarbigen Variante daherkommt, für die sich bisher zwei Drittel der mehrheitlich weiblichen Käufer entschieden haben.
Black Friday-Deals am 27.11.
Llctools MacPherson-Federspanner
Preis: 89,90 Euro
Angebotspreis*: 71,85 Euro
Bosch Inspektionskamera
Preis: 100,00 Euro
Angebotspreis*: 53,99 Euro
Amazon Echo Auto
Preis: 58,48 Euro
Angebotspreis*: 34,11 Euro
Dr. Wack P21S Felgenreiniger
Preis: 16,56 Euro
Angebotspreis*: 14,19 Euro
Severin 12Volt-Kühlbox
Preis: 129,90 Euro
Angebotspreis*: 79,40 Euro
Sonax Premium Class Lederwartungssatz
Preis: 59,99 Euro
Angebotspreis*: 42,14 Euro
Maxi Cosi RodiFix AirProtect
Preis: 188,64 Euro
Angebotspreis*: 102,99Euro
Kärcher SE 5001 Waschsauger
Preis: 311,92 Euro
Angebotspreis*: 247,90 Euro
Aukey Dashcam
Preis: 65,99 Euro
Angebotspreis*: 42,06 Euro
*Stand: 27.November
Das Facelift bringt Veränderungen an den sogenannten Airbumps und der Frontschürze. Die untere Chromspange verläuft jetzt anders und knickt nach unten ab. Das passt zu den Eco-LED-Scheinwerfern, die jetzt beim Citroën C3 serienmäßig sind. Die leuchten zwar nicht ganz so hell wie ein Matrix-LED Licht, verbrauchen aber gegenüber konventioneller Halogenscheinwerfer rund 76 Prozent weniger Energie. Neue Parksensoren vorne und eine Rückfahrkamera helfen beim Rangieren. Mit dem frischen und modernen Interieur wird das Versprechen des hübschen Blechkleids auch innen eingelöst. Die Loungemöbel machen dank der extradicken "Advanced comfort"-Polsterung einen einladenden und bequemen Eindruck, auch wenn die Beinauflage und der Seitenhalt etwas üppiger ausfallen könnten.
Vier Erwachsene finden ausreichend Platz
Vier Persomem finden im C3 Platz, die Passagiere im Fond sollten allerdings maximal 1,85 Meter groß sein.
Die hohe Sitzposition verschafft den gewünschten Überblick, und das Lenkrad lässt sich schnell in der gewünschten Stellung arretieren. Das Infotainment bietetApple CarPlay und Android Auto. Und auf Wunsch bauen die Franzosen eine Voll-HD-Kamera ein, mit der der Fahrer sein Blickfeld 20 Sekunden lang filmen und mit sozialen Netzwerken teilen kann. Das Navigationssystem bietet Echtzeit-Verkehrsmeldungen (die ersten drei Jahre kostenlos), allerdings könnte Citroën beim Grafikprozessor nachbessern, denn das Bild baut sich recht langsam auf. Das virtuelle Cockpit bemüht sich mit quadratischen Flächen und Anzeigen, den modernen Flair zu unterstützen. Bei den Assistenzsystemen bietet der C3 unter anderem einen Notbremsassistenten, einen Spurhalteassistenten und einen Tempomaten.
Trotz der Länge von vier Metern finden im C3 zwei Erwachsene hintereinander Platz. Allerdings ist der Fondsitz bei einer Körpergröße von mehr als 1,85 Metern nicht unbedingt langstreckentauglich. Der Kofferraum fasst im Normalzustand ordentliche 300 Liter und nach dem Umlegen der Rücksitzlehnen bis zu 922 Liter.
Unterhalb von 2500 Touren schwächelt der Motor
Einigermaßen quirlig: Der 110 PS starke Dreizylinder reicht zum entspannten Mitschwimmen locker aus.
Fast ebenso flott wie die Attitüde ist auch das Fahrverhalten des Crossovers. Der 1,2-Liter-Dreizylinder bildet mit dem manuellen Getriebe eine gute Kombination, zumal man mit fleißigen Gangwechseln die Atempause unterhalb von 2500/min ganz gut überbrücken kann. Hat er diese Drehzahl-Hürde erst einmal übersprungen, erweist sich der Dreizylinder als durchaus quirliger Geselle. Das Triebwerk ist mit seinen 110 PS (81 kW) zwar kein Leisetreter, aber mit ihm lässt es sich auch flott durch den Verkehr wieseln. Nach 10,5 Sekunden sind 100 km/h erreicht, maximal sind immerhin 198 km/h drin. Citroën gibt einen Durchschnittsverbrauch von 4,4 l/100 km an, wir kamen bei unserer Testfahrt auf 6,2 l/100 km. Das Fahrwerk ist komfortabel abgestimmt, was gut zu dem kleinen Franzosen passt. In der "Shine Pack"-Version kostet der C3 PureTech 110 aktuell 22.947 Euro. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
Autor: Wolfgang Gomoll
Fotos: CITROËN DEUTSCHLAND GmbH
Anzeige
Automarkt
Bei autohaus24.de Neuwagen günstig kaufen und Geld sparen.