Der Born ist das erste Elektroauto von Cupra und gleichzeitig der stylishe Bruder des VW ID.3. Erst kürzlich haben die Wolfsburger dem ID.3 ein umfangreiches Facelift verpasst, was allerdings auch bedeutet, dass der ID.3 teurer ist als das spanische Technik-Pendant. In der 150 kW (204 PS) starken Basisvariante mit 58-kWh-Batterie kostet der VW mindestens 39.995 Euro, während der Cupra mit 38.770 Euro über 1000 Euro günstiger ist. Noch preiswerter wird es im Leasing!
Bei sparneuwagen.de (Kooperationspartner von AUTO BILD) können Gewerbekunden den Cupra Born mit 58-kWh-Akku und einer maximalen Reichweite von bis zu 427 Kilometern für günstige 199 Euro netto pro Monat leasen – und das ohne Anzahlung.
Wie bei den meisten Elektroauto-Leasingdeals kommt eine einmalige Sonderzahlung in Höhe von 4500 Euro hinzu; dieser Betrag wird nach korrekter und fristgerechter Beantragung der Umweltprämie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) erstattet. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich!)

Optional bis zu 30.000 Freikilometer pro Jahr

Die Vertragslaufzeit ist mit 24 Monaten bei 10.000 Freikilometern pro Jahr angegeben. Sollte das Kilometerkontingent nicht ausreichen, können verschiedene Pakete bis maximal 30.000 km pro Jahr geordert werden. Dann erhöht sich die Rate auf 286 Euro netto. Auch eine längere Laufzeit von 36 Monaten ist kein Problem (216 Euro netto).
Unabhängig von Laufzeit und Kilometerpaket kommen einmalig noch 973,75 Euro netto (1159 Euro brutto) für die Überführung und Zulassung hinzu, sodass sich die Gesamtleasingkosten auf mindestens 5749,75 Euro netto (199 Euro mal 24 plus 973,75 Euro) exklusive Umweltprämie summieren. Apropos Umweltprämie: Bei Bestellung bis 19. Mai garantiert der Leasingpartner sogar die Erstattung der 4500 Euro.

Der Cupra Born ist schon ab Werk gut ausgestattet

Und das ist noch nicht alles, denn schon ab Werk ist der Born gut ausgestattet. Ohne Aufpreis an Bord sind 18-Zoll-Felgen (Cyclone), Virtual Cockpit, Sportsitze, Einparkhilfe vorne und hinten, LED-Scheinwerfer, 12-Zoll-Touchscreen mit Apple CarPlay und Android Auto, Klimaautomatik, DAB+, Spurhalteassistent.
Wem das nicht reicht: Gegen Aufpreis kann die Ausstattung angepasst werden, wodurch die sich der Liefertermin allerdings nach hinten verschieben könnte. Im Normalfall soll der Born aus diesem Angebot bereits im August 2023 bei den Kunden vor der Tür stehen. Aufgrund einer hohen Nachfrage kann das Angebot laut sparneuwagen.de kurzfristig nicht mehr verfügbar sein. Eine Übersicht mit allen interessanten Leasing-Deals gibt es hier!