Dacia auf der IAA (2021): München, Messe, Duster, Spring, Neuheiten, Königsplatz
Dacia teilt zur IAA seinen Messestand auf und zeigt eine Weltpremiere

—
Dacia bringt auf die kommende IAA seinen neuen Siebensitzer mit, außerdem nutzen die Rumänen die neuen Eigenheiten der Messe. Alle Infos.
Bild: Renault AG
Dacia zeigt seinen Messeauftritt für die erste IAA Mobility in München (07. bis 12. September 2021). Die Rumänen teilen ihren Stand auf zwei unterschiedliche Orte der Landeshauptstadt auf und bringen neben schon bekannten Modellen auch eine Weltneuheit mit. Neben den beiden statischen Präsentationsflächen nutzt Dacia zudem eine Besonderheit der neu aufgestellten Messe, um sein erstes vollelektrisches Modell zu demonstrieren. Alle Infos zum Dacia-Stand.
Neues Logo, neue Modelle: Dacia gibt im Moment ordentlich Gas und dreht weit an der Image-Schraube. Da kommt die neu aufgestellte IAA gerade richtig. Die Messe findet nicht nur auf dem Münchner Messegelände in Riem statt, sondern soll auch den Bogen in die Innenstadt spannen. Deshalb teilt Dacia seinen Messestand auf. Ein Teil findet sich im Kunstteich vor dem Haupteingang der Messe wieder, der andere Teil darf sich auf dem Königsplatz im Herzen der Stadt ausbreiten. Neben Modellen wie dem Dacia Duster Facelift zeigt die Renault-Tochter auch erstmals ihren Lodgy-Nachfolger der Weltöffentlichkeit. Der neue Siebensitzer soll den Van ersetzen und steht auf der neuen CMF-B-Plattform.

Auch auf dem Münchner Königsplatz präsentiert sich Dacia mit seinen neuen Modellen.
Bild: Renault AG
Dacia Spring Electric auf der IAA fahren
Eine Besonderheit der neuen Münchner IAA ist die "Blue-Lane". Sie soll eine Art Teststrecke zwischen der Innenstadt und dem Messegelände darstellen, auf der Besucher verschiedene Modelle und Mobilitätskonzepte erleben können. Dacia stellt hierfür 15 Spring Electric ab, die dann für Probefahrten zur Verfügung stehen.
Service-Links