Die AUTO BILD-Erlkönigjäger haben den Dacia Sandero zum ersten Mal als "Stepway" erwischt – und sie konnten sogar ein Foto vom Innenraum machen! Das Cockpit ist zwar recht gut getarnt, doch ein Detail sticht sofort ins Auge: Das Zentraldisplay ist nicht mehr ins Armaturenbrett eingelassen, sondern überragt die Konsole – dabei ist es offenbar aber nicht freistehend ausgeführt. Der Bildschirm erinnert ans 9,3-Zoll-System im Renault Clio.

Motor, Preis und Marktstart

Neues Infotainment im Sandero
Grundsätzlich dürfte der Stepway aussehen wie der reguläre Sandero – garniert mit robusten Elementen.
Grundsätzlich wird der Stepway wie sein regulärer Bruder Sandero aussehen. Dazu dürfte er robuste Elemente wie Plastikbeplankungen bekommen, andere Front- und Heckschürzen sowie eine Dachreling. Der Sandero Stepway wird wahrscheinlich wie der Renault Clio auf der CMF-B-Plattform stehen, die für den Dacia aber etwas vereinfacht werden dürfte. Das soll vor allem das Handling und die Sicherheit verbessern. Unter der Haube dürften der 90-PS-Benziner und der 95-PS-Diesel im Programm bleiben, beide allerdings in einer überarbeiteten Version. Vielleicht schafft es sogar der 130-PS-Benziner des Dacia Duster in den Sandero Stepway. Vollausgestattet wird das Auto wohl etwa 13.000 Euro kosten. Marktstart für den neuen Dacia Sandero Stepway dürfte noch 2020 sein.

Von

Katharina Berndt