Erlkönig-Bildergalerie, Teil 78
Die Autos von morgen

—
BMW stromert mit dem X6 Hybrid durch Amerika, Mercedes hat einen neuen CLK-Erlkönig am Start, Mini rollt den Crossman vor die Tür. Außerdem erwischt: das nächste 6er Cabrio von BMW.
Wenn Erlkönig-Jäger Sterne sehen, geht es nicht um Astronomie, sondern um einen schwäbischen Autobauer. Es brummt in der Mercedes-Entwicklungsabteilung – was sich in einer gestiegenen Erlkönig-Dichte rund ums Stuttgarter Hauptquartier niederschlägt. Im Fokus der Ingenieure steht dabei die nächste Generation der E-Klasse, intern W212 genannt. Im September 2009 wollen die Schwaben auf der Frankfurter IAA das Tuch vom neuen Oberklasse-Star ziehen. Entsprechend weit sind die Konzerntüftler bei der Entwicklung. Die großen Testprogramme hat der W212 längst hinter sich. In den letzten Monaten vor der Präsentation geht es vor allem um Feinabstimmung. Mit Blick auf die Flut von neuen Elektronik-Bauteilen, die die nächste E-Klasse-Generation zum Trendsetter machen sollen, eine echte Mammut-Aufgabe. Aufwendige Tarnung stört da nur. Und so zeigen die diversen Erlkönige, die aktuell durch Deutschland rollen, erstaunlich viel Blech.
Neues Stabilitätsprogramm nimmt dem Seitenwind den Schrecken

Hyundai will im Revier des VW wildern

Service-Links