Ford hat einen neuen Vierzylinder-Diesel konstruiert: den EcoBlue. Der Zweiliter-Selbstzünder ersetzt den bisherigen 2.2 TDCi-Motor und steht – zunächst für Transit und Transit Custom, später auch in Ford-Pkw – in drei Leistungsstufen zur Auswahl: 105 PS, 130 PS und 170 PS.
Mehr zum Thema Ford

Ein 1,5-Liter EcoBlue-Motor ist in der Mache

Fords neuer Diesel
Den neuec Motor gibt es vorerst nur im Transit und im Transit Custom.
Dank eines kompakter dimensionierten Turboladers soll der neue Motor bei 1250 Umdrehungen 20 Prozent mehr Drehmoment stemmen als der alte 2,2-Liter-Diesel und im Leerlauf um vier db(A) leiser laufen. Außerdem erfüllt der EcoBlue-Diesel mit seiner NOx-reduzierenden Harnstoffeinspritzung die neue Euro6-Abgasnorm und soll weniger verbrauchen. Konkrete Zahlen nennt Ford beim Verbrauch jedoch noch nicht. Dafür kündigen die Kölner schon jetzt an, dass mit der neuen Motorengeneration eine Leistung von bis zu 240 PS drin sind. Und es wird nicht beim Zweiliter-Triebwerk bleiben. Ein selbstzündendes 1,5-Liter-Pendant ist schon in der Vorbereitung.

Bildergalerie

Neue Ford (2019 und 2020)
Neue Ford (2019 und 2020)
Neue Ford (2019 und 2020)
Kamera
Neue Ford (2019, 2020 und 2021)