Ford Ka+/Opel Corsa/VW Polo: Test
Der Ford Ka+ zeigt neue Größe

—
Fast 40 Zentimeter länger und wenig teurer als sein Vorgänger, will der Ford Ka+ bei den Kleinwagen punkten. Opel Corsa und VW Polo halten dagegen.
Wenn's so einfach wär, hätte die Bundesliga sicher viel mehr als 18 Teams. Ein Plus an den Namen angehängt und, schwupps, eine Klasse höher mitspielen. Fertig! Geht im Fußball natürlich nicht. Vielleicht aber im Automobil-Sport. Ford versucht es zumindest mal. Ihren Kleinstwagen Ka melden die Kölner in der Spielzeit 2016/2017 jedenfalls als Ka+ an. Und das natürlich eine Klasse höher, also bei den Kleinwagen. Da passt der Ka+ mit seinen 3,93 Metern Außenlänge auch perfekt hin – der Doppelgänger des Fiat 500 brachte es zuvor nur auf 3,54 Meter.
Mit neuer Größe warten neue Gegner auf den Ford Ka

Neue Größe: Der Ford Ka+ streckt sich auf 3,93 Meter länge und macht sich so Corsa und Polo zu Gegnern.
Alle News und Tests zum Ford Ka+
Beim Antrieb führt kein Weg am VW Polo vorbei

Sieger im Antriebskapitel: Der 1.2 TSI im Bug des VW Polo entfaltet seine Kraft am bekömmlichsten.
Alle News und Tests zum VW Polo
Der Corsa könnte schließlich eine echte Alternative zum VW sein – wenn sein Dreizylinder denn ein wenig aufgeweckter und weniger aufdringlich im Ton wäre. So erreicht der Blitz nicht das Wohlfühlaroma des Wolfsburgers, die lange Gesamtübersetzung zügelt auf der Autobahn das Temperament.
Der Opel Corsa könnte mehr Komfort vertragen

Unglücklich abgestimmt: Straffe Dämpfer und hölzernes Abrollen passen nicht zum 90-PS-Corsa.
Alle News und Tests zum Opel Corsa
So ein Polo mit allem Schickimicki bis hin zum DSG ist schon was Feines – der Preis von 21.420 Euro eher nicht. Auch für den Corsa für knapp 2000 Euro weniger begeistern sich Sparfüchse kaum. Einzig der Ka+ bleibt mit 11.400 Euro herrlich volksnah. Also Aufstieg ohne Kostenexplosion? Da feiern wir doch gern mit.
Fazit
Erstaunlich, wie gut der Ka+ hier mithalten kann. Ja, in bestimmten Bereichen fehlt ihm die moderne Technik seiner Kollegen. Assistenzsysteme oder Konnektivität suchen wir weitgehend vergebens. Doch der Ford bietet für kleines Geld vergleichsweise viel Platz und funktioniert angenehm unkompliziert. Die deutlich feineren VW Polo und Opel Corsa kosten jedenfalls auch deutlich mehr. Durchaus eine Preisfrage.
Service-Links