Ford S-Max (2015): Preise, Motoren, Technik
Der um die Ecke schaut

—
Im Herbst 2015 startet die zweite Generation des Ford S-Max – mit neuer Technik, die um die Ecke gucken kann. Plus: Alle Details und Preise zum neuen Siebensitzer.
Bild: Werk

Die 33 Millimeter kleine Kamera sendet Bilder in Echtzeit auf das Display.
Bild: Werk
Der neue Ford S-Max: erster Fahrbericht
Die 33 Millimeter kleine Kamera ist im Kühlergrill des Autos installiert und erfasst einen Bereich von insgesamt 180 Grad vor der Fahrzeugfront – sie kann also deutlich früher als der Fahrer in die Straße "gucken". Wird die Kamera per Knopfdruck aktiviert, sendet sie die Bilder (Auflösung ein Megapixel) in Echtzeit auf das Acht-Zoll-Farb-Touchscreen-Display im Armaturenträger des S-Max. Für allzeit freien Blick wird sie von einer versenkbaren Waschdüse automatisch beim Einschalten der Scheibenwischer gereinigt. Die sogenannte "Split View"-Technologie ist ab sofort zum Preis von 900 Euro (inklusive Rückfahrkamera und Park-Pilot-System vorn und hinten) für den neuen Ford S-Max und den neuen Galaxy bestellbar. Ein weiteres neues Sicherheitsfeature für die beiden Kölner Familientransporter ist der schlaue Tempomat "Intelligent Speed Limiter". Informationen von Navigationssystem und einer kamerabasierten Verkehrsschild-Erkennung fließen dabei aktiv in die gefahrene Geschwindigkeit ein. Sobald das Auto mit aktiviertem Tempomat unterwegs ist und eine Zone erreicht wird, in der ein geringeres Höchsttempo als das aktuell gefahrene gilt, greift der Assistent ein. Allerdings geht das Auto dann nicht automatisch in die Eisen: Mittels Motorbremse wird die Geschwindigkeit langsam heruntergefahren.
Zum Start gibt es zwei Benziner und vier Diesel
Apropos Motor: Zum Start gibt es sechs Motoren, zwei Benziner und vier Diesel. Die Preisliste beginnt bei 30.150 Euro für den S-Max Trend mit 160 PS starkem EcoBoost-Turbo mit 1,5-Liter-Hubraum. Wer Diesel fahren möchte, muss mindestens 31.200 Euro für den 120 PS starken Selbstzünder mit 2,0 Litern Hubraum anlegen. Zunächst kommt der Kölner in den Ausstattungslinien Trend und Titanium, die Luxus-Ausgabe Vigniale folgt später.

Optisch nähert sich der neue S-Max den kleineren Brüdern Focus und Fiesta an.
Bild: www.worldcarfans.com

Innen will die zweite Generation mit mehr Luxus, Sicherheit und Variabilität überzeugen.
Bild: www.worldcarfans.com
Service-Links