Sparpotenzial gibt es überall, auch beim Thema Reifen. Wichtig ist jedoch, dass dabei die Sicherheit nicht auf der Strecke bleibt. Schließlich spielt der Reifen als Bindeglied zwischen Fahrzeug und Straße eine ganz entscheidende Rolle. Immer beliebter werden Ganzjahresreifen, mit denen sich neben den Kosten für den zweiten Radsatz, den Montage- und Einlagerungskosten auch noch eine Menge Zeit durch den Entfall der Wechseltermine einsparen lässt. Mit den Sicherheitsreserven sollten die Reifen dagegen nicht geizen. Unsere Tests in verschiedenen Reifengrößen zeigen, welche Ganzjahresreifen wirklich gut sind – und bei welchen man vorsichtig sein sollte!

Ganzjahresreifen in 235/55 R 17 (2023)

Ausgewählte Produkte in tabellarischer Übersicht
1.
Testsieger
Michelin CrossClimate 2 (103 Y)
vorbildlich
2.
Pirelli Cinturato All Season SF 2 (103 V)
vorbildlich
3.
Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 (103 Y)
vorbildlich
4.
Continental AllSeasonContact (103 V)
gut
5.
Maxxis Premitra All Season AP3 SUV (103 V)
gut
5.
Vredestein Quatrac Pro (103 Y)
gut
7.
Cooper Discoverer All Season (103 V)
gut
8.
Hankook Kinergy 4S² (103 W)
befriedigend
9.
Falken EuroAll Season AS210 (103 V)
befriedigend
10.
Bridgestone Weather Control A005-Evo (103 V)
befriedigend
10.
Nokian Seasonproof (103 V)
befriedigend
12.
Minerva Allseason Master XL (103 W)
bedingt empfehlenswert

Ganzjahresreifen in 235/55 R 17 (2023): Alle Ergebnisse im Überblick

Modell
Michelin CrossClimate 2 (103 Y)
Pirelli Cinturato All Season SF 2 (103 V)
Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 (103 Y)
Continental AllSeasonContact (103 V)
Maxxis Premitra All Season AP3 SUV (103 V)
Vredestein Quatrac Pro (103 Y)
Cooper Discoverer All Season (103 V)
Hankook Kinergy 4S² (103 W)
Falken EuroAll Season AS210 (103 V)
Bridgestone Weather Control A005-Evo (103 V)
Nokian Seasonproof (103 V)
Minerva Allseason Master XL (103 W)
Abzweigung
Abzweigung
Abzweigung
Preis pro Satz
Abzweigung
Abzweigung
EU-Label*
Abzweigung
Abzweigung
Schnee
Abzweigung
Abzweigung
Nass
Abzweigung
Abzweigung
Trocken
Abzweigung
Abzweigung
Gesamtnote
Abzweigung
Abzweigung
Urteil
Abzweigung
Abzweigung
Stärken
Abzweigung
Abzweigung
Schwächen
Abzweigung
Platz 1
ca. 715 €
B/B/B 71 dB
1-
2
2+
1,3
vorbildlich
Winterspezialist mit sicheren Fahreigenschaften bei jedem Wetter, beeindruckende Qualitäten auf Eis und Schnee, sehr gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, präzises Einlenkverhalten mit guter Rückmeldung, kurze Trockenbremswege, kraftstoffsparender Rollwiderstand
Hohes Preisniveau
Platz 2
ca. 680 €
C/A/B 70 dB
2
2
2+
1,4
vorbildlich
Premium-Allrounder mit gutem Leistungspotenzial und sicheren Fahreigenschaften auf winterlicher Piste, vorbildliche Verzögerung auf nasser und trockener Strecke, harmonisches Trockenhandling, guter Abrollkomfort, niedriger Rollwiderstand
Leichte Untersteuertendenz bei Nässe, hoher Preis
Platz 3
ca. 600 €
B/B/B 72 dB
2
2
2
1,5
vorbildlich
Vorbildlicher Ganzjahresreifen mit überzeugenden Fahrleistungen bei jeder Witterung, tadellose Winterqualitäten, sportlich-dynamisches Nass- und Trockenhandling, präzises Einlenkverhalten, kraftstoffsparender Rollwiderstand, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
durchschnittliche Aquaplaningqualitäten
Platz 4
ca. 625 €
B/B/B 72 dB
2
2
2-
2,1
gut
Bewährtes All-Season-Profil mit hohem Leistungspotenzial, sicheres Fahrverhalten auf Schnee und nasser Piste, gute Aquaplaningqualitäten, kurze Nassbremswege, kraftstoffsparender Rollwiderstand
durchschnittliches Gripniveau auf trockener Piste, leicht verlängerte Trockenbremswege
Platz 5
ca. 520 €
C/B/B 72 dB
2-
2
2
2,3
gut
Preisgünstiger Ganzjahresreifen mit ausgewogenen Qualitäten auf nasser Piste, stabile Seitenführung und kurze Bremswege auf Schnee, sehr gute Aquaplaningreserven, kurze Trockenbremswege, leises Abrollgeräusch
Leicht untersteuerndes Fahrverhalten auf trockener Piste, eingeschränkter Abrollkomfort
Platz 5
ca. 570 €
C/B/B 71 dB
2
2
2-
2,3
gut
Marken-Ganzjahresreifen mit ausgeglichenen Qualitäten auf nasser und trockener Fahrbahn, gute Zugkraft auf Schnee, harmonisches Nass- und Trockenhandling, gute Aquaplaningeigenschaften, leises Vorbeifahrgeräusch
Leichte Untersteuertendenz auf Eis und Schnee, verlängerte Trockenbremsweg
Platz 7
ca. 560 €
C/B/B 70 dB
2
2-
2-
2,5
gut
Allrounder mit ausgewogen sicheren Fahreigenschaften auf Eis und Schnee, ordentliche Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, kurze Schnee- und Trockenbremswege, leises Vorbeifahrgeräusch, niedriges Preisniveau
Untersteuerndes Handling und verzögertes Einlenkverhalten auf trockener Piste, erhöhter Rollwiderstand
Platz 8
ca. 535 €
C/B/B 72 dB
2
2
2
3,2
befriedigend
Überzeugend sichere Handlingqualitäten bei jeder Witterung, tadellose Wintereigenschaften, dynamisches Nass- und Trockenhandling, kurze Nass- und Trockenbremswege, leises Abrollgeräusch, niedriger Preis
Eingeschränkte Reserven bei Aquaplaning, befriedigender Abrollkomfort, erhöhter Rollwiderstand
Platz 9
ca. 555 €
C/B/B 70 dB
2-
2-
2-
3,3
befriedigend
Bewährtes Markenprofil mit sicheren Handlingqualitäten auf nasser und trockener Piste, direktes Einlenkverhalten, kurze Schneebremswege, niedriges Preisniveau
Schwache Seitenführung auf verschneiter Piste, eingeschränkte Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, lange Trockenbremswege
Platz 10
ca. 625 €
C/A/B 71 dB
3+
2-
2
3,5
befriedigend
Premiummarke mit direkter Lenkung und agilem Fahrverhalten auf nasser und trockener Piste, kurze Trockenbremswege, guter Abrollkomfort, kraftstoffsparender Rollwiderstand
Schwache Fahrleistungen und mangelnde Seitenführung auf Schnee und Eis, befriedigende Aquaplaningqualitäten, hohes Preisniveau
Platz 10
ca. 585 €
C/B/A 69 dB
2
3+
2-
3,5
befriedigend
Winter-Talent mit guter Seitenführung und kurzen Bremswegen auf Eis und Schnee, niedriger Rollwiderstand, leises Vorbeifahrgeräusch
Eingeschränkte Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, verlängerte Bremswege auf nasser Fahrbahn, untersteuerndes Handling auf trockener Piste, mäßiger Abrollkomfort
Platz 12
ca. 395 €
C/B/B 71 dB
2-
3-
2-
4,4
bedingt empfehlenswert
Budgetmarke mit guter Traktion und kurzen Bremswegen auf Schnee und Eis, kurze Trockenbremswege, leises Vorbeifahrgeräusch, günstiger Preis
Stark untersteuerndes Fahrhalten, geringe Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, schwammiges Lenkverhalten, verlängerte Nassbremswege


Ganzjahresreifen in 195/55 R 16 (2022)

Ausgewählte Produkte in tabellarischer Übersicht
1.
Testsieger
Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 (91 V)
vorbildlich
2.
Vredestein Quatrac (91 V)
vorbildlich
3.
Hankook Kinergy 4S² (91 H)
gut
4.
Kleber Quadraxer 3 (91 V)
gut
5.
Kumho Solus 4S HA32+ (91 V)
gut
6.
Nokian Seasonproof (91 V)
gut
7.
Dunlop Sport All Season (91 V)
gut
8.
Falken EuroAll Season AS 210 (91 V)
gut
9.
Michelin CrossClimate 2 (91V)
befriedigend
10.
Nexen N'blue 4Season (91 H)
befriedigend
11.
Firestone Multiseason 2 (91 V)
befriedigend
11.
Toyo Celsius AS2 (91 V)
befriedigend
13.
Continental AllSeason Contact (91 V)
befriedigend
14.
Maxxis Premitra All Season AP3 (91 V)
bedingt empfehlenswert
15.
Bridgestone Weather Control A005-Evo (91 V)
bedingt empfehlenswert

Ganzjahresreifen in 195/55 R 16 (2022): Alle Ergebnisse im Detail

Modell
Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 (91 V)
Vredestein Quatrac (91 V)
Hankook Kinergy 4S² (91 H)
Kleber Quadraxer 3 (91 V)
Kumho Solus 4S HA32+ (91 V)
Nokian Seasonproof (91 V)
Dunlop Sport All Season (91 V)
Falken EuroAll Season AS 210 (91 V)
Michelin CrossClimate 2 (91V)
Nexen N’blue 4Season (91 H)
Firestone Multiseason 2 (91 V)
Toyo Celsius AS2 (91 V)
Continental AllSeason Contact (91 V)
Maxxis Premitra All Season AP3 (91 V)
Bridgestone Weather Control A005-Evo (91 V)
Abzweigung
Abzweigung
Abzweigung
Preis pro Satz
Abzweigung
Abzweigung
EU-Label**
Abzweigung
Abzweigung
Schnee
Abzweigung
Abzweigung
Nass
Abzweigung
Abzweigung
Trocken
Abzweigung
Abzweigung
Kosten
Abzweigung
Abzweigung
Urteil
Abzweigung
Abzweigung
Endnote
Abzweigung
Abzweigung
Stärken
Abzweigung
Abzweigung
Schwächen
Abzweigung
Abzweigung
Abzweigung
Platz 1
ca. 480 €
C/B/B 70 dB
1-
1-
2
2+
vorbildlich
1,3
Testsieger mit überzeugenden Fahreigenschaften bei allen Witterungsbedingungen, dynamisches Nass- und Trockenhandling, präzises Einlenkverhalten, hohe Laufleistung
Erhöhter Rollwiderstand
Platz 2
ca. 405 €
C/B/B 70 dB
2+
2+
2
2-
vorbildlich
1,4
Ganzjahresreifen mit ausgewogen gutem Leistungsprofil, kurze Nass- und Trockenbremswege, agiles Fahrverhalten, direkte Lenkung, niedriger Rollwiderstand
Mäßige Laufleistung
Platz 3
ca. 405 €
C/B/B 72 dB
1-
2
2+
3+
gut
2,1
Winterprofi mit überzeugenden Fahreigenschaften auf Schnee, kurze Nass- und Trockenbremswege, ausgewogener Komfort, moderates Preisniveau
Durchschnittliche Laufleistung und Wirtschaftlichkeit
Platz 4
ca. 455 €
C/B/A 69 dB
2+
2
2+
2-
gut
2,2
Gute Fahrleistungen auf verschneiter und trockener Piste, beste Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, kurze Trockenbremswege, guter Komfort
Untersteuerndes Fahrverhalten auf nasser Piste
Platz 5
ca. 325 €
D/B/B 72 dB
2+
2-
2-
2+
gut
2,4
Stabiles Fahrverhalten, gute Traktion und kurze Bremswege auf Schnee, hohe Laufleistung, gute Wirtschaftlichkeit
Leicht verlängerte Nass-/Trockenbremswege, mäßige Aquaplaningreserven
Plaztz 6
ca. 450 €
C/B/A 69 dB
1-
2-
2-
2-
gut
2,5
Überzeugende Fahreigenschaften auf Eis und Schnee, gute Aquaplaningqualitäten, stabiles Trockenhandling, leises Vorbeifahrgeräusch
Verlängerte Bremswege auf nasser und trockener Fahrbahn
Platz 7
ca. 420 €
C/B/B 71 dB
2-
2+
2
2-
gut
2,6
Allrounder mit dynamischem Fahrverhalten bei Nässe, gute Sicherheitsreserven bei Kurvenaquaplaning, bester Komfort
Untersteuerndes Schneehandling, leicht verlängerter Trockenbremsweg
Platz 8
ca. 410 €
D/B/B 70
2
2-
2-
2+
gut
2,7
Gute Traktion und kurze Bremswege auf Schnee, sichere Aquaplaningqualitäten, hohe Laufleistung
Leicht untersteuerndes Schnee- und Nasshandling, erhöhter Rollwiderstand, verlängerter Trockenbremsweg
Platz 9
ca. 535 €
C/B/A 69 dB
1-
2-
2+
3
befriedigend
3,2
Sehr gute Schneeeigenschaften, kurze Trockenbremswege, präzises Lenkverhalten, guter Abrollkomfort
Mäßige Seitenführung auf Nässe, geringe Kilometerleistung, nur befriedigende Wirtschaftlichkeit
Platz 10
ca. 310 €
D/C/B 70 dB
2+
3+
3+
1
befriedigend
3,2
Überzeugende Winterqualitäten, vorbildliche Laufleistung, günstiges Preisniveau
Untersteuerndes Fahrverhalten auf nasser und trockener Piste, verlängerte Nassbremswege, erhöhter Rollwiderstand
Platz 11
ca. 425 €
C/B/B 71 dB
2
2
3+
2+
befriedigend
3,3
Kurze Schnee- und Nassbremswege, hohe Kilometerleistung, geringer Rollwiderstand 
Mäßige Seitenführung auf Schnee, geringe Sicherheitsreserven bei Kurvenaquaplaning, verlängerter Trockenbremsweg
Platz 11
ca. 345 €
D/B/B 71 dB
2
3+
2-
1
befriedigend
3,3
Hohe Laufleistung, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, gute Aquaplaningreserven
Untersteuerndes Fahrverhalten und verzögertes Lenkansprechen auf nasser Piste, verlängerter Nassbremsweg
Platz 13
ca. 495 €
B/B/B 72 dB
1-
2
3+
3
befriedigend
3,5
Beste Winterqualitäten, stabiles Nasshandling, geringer Rollwiderstand 
Untersteuerndes Fahrverhalten und verlängerte Bremswege auf trockener Strecke, eingeschränkte Laufleistung und Wirtschaftlichkeit
Platz 14
ca. 355 €
C/B/B 70 dB
3+
2-
2-
3
bedingt empfehlenswert
4
Sehr gute Aquaplaningqualitäten, günstiger Preis
Verzögertes Lenkansprechen, untersteuerndes Fahrverhalten bei allen Witterungsbedingungen, eingeschränkte Laufleistung und Wirtschaftlichkeit
Platz 15
ca. 445 €
C/A/B 71 dB
3
2+
2
2-
bedingt empfehlenswert
4,3
Kurze Nassbremswege, geringer Rollwiderstand
Nur befriedigende Fahrqualitäten auf Schnee und Eis, verzögertes Lenkansprechen und untersteuerndes Schneehandling, durchschnittliche Kilometerleistung

Ganzjahresreifen in 225/50 R 18 (2022)

Ausgewählte Produkte in tabellarischer Übersicht
1.
Testsieger
Michelin CrossClimate SUV (99 W)
vorbildlich
2.
Hankook Kinergy 4S² X (95 V)
vorbildlich
3.
Continental AllSeasonContact (99 W)
gut
3.
Goodyear Vector 4Seasons G3 SUV (99 W)
gut
5.
Pirelli Cinturato All Season SF 2 (99 W)
gut
5.
Vredestein Quatrac Pro (99 W)
gut
7.
Falken Euro Allseason AS210 (99 V)
gut
8.
Bridgestone Weather Control A005-Evo (99 W)
befriedigend
9.
Toyo Celsius AS2 (99 W)
befriedigend
10.
Ganzjahresreifen 2022 Maxxis
Maxxis Premitra All Season AP3 (99 V)
nicht empfehlenswert
11.
Ganzjahresreifen 2022 Goodride
Goodride All Season Elite Z-401 (95 W)
nicht empfehlenswert

Ganzjahresreifen in 225/50 R 18 (2022): Alle Ergebnisse im Detail

Modell
Michelin CrossClimate SUV (99 W)
Hankook Kinergy 4S² X (95 V)
Continental AllSeasonContact (99 W)
Goodyear Vector 4Seasons G3 SUV (99 W)
Pirelli Cinturato All Season SF 2 (99 W)
Vredestein Quatrac Pro (99 W)
Falken Euro Allseason AS210 (99 V)
Bridgestone Weather Control A005-Evo (99 W)
Toyo Celsius AS2 (99 W)
Maxxis Premitra All Season AP3 (99 V)
Goodride All Season Elite Z-401 (95 W)
Abzweigung
Abzweigung
Abzweigung
Preis pro Satz
Abzweigung
Abzweigung
EU-Label**
Abzweigung
Abzweigung
Schnee
Abzweigung
Abzweigung
Nass
Abzweigung
Abzweigung
Trocken
Abzweigung
Abzweigung
Urteil
Abzweigung
Abzweigung
Endnote
Abzweigung
Abzweigung
Stärken
Abzweigung
Abzweigung
Schwächen
Abzweigung
Abzweigung
Abzweigung
Platz 1
ca. 800 €
C/B/A 69 dB
2+
2+
2+
vorbildlich
1,3
vorbildlicher Ganzjahresreifen mit beeindruckenden Fahrqualitäten bei allen Witterungsbedingungen, gute Aquaplaningsicherheit, kurze Nass- und Trockenbremswege
hohes Preisniveau
Platz 2
ca. 615 €
C/B/B/72 dB
2+
2+
2
vorbildlich
1,4
Allroundtalent mit ausgeglichenem Leistungspotenzial, starke Winterperformance, stabiles Fahrverhalten bei allen Witterungen, kurze Bremswege, günstiger Preis
mäßiger Abrollkomfort
Platz 3
ca. 700 €
B/B/B 72 dB
1-
2+
2-
gut
2,2
ausgewogenes Premiumprofil mit besten Winterqualitäten, dynamisches Nasshandling, gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, niedriger Rollwiderstand
leicht untersteuerndes Trockenhandling
Platz 3
ca. 715 €
C/B/B 72 dB
1-
2
2
gut
2,2
bewährtes Allseasonprofil mit ausgewogen hohem Leistungspotenzial, stabiles Handling, präzises Einlenkverhalten, leises Vorbeifahrgeräusch, guter Komfort
leicht verlängerte Trockenbremswege
Platz 5
ca. 695 €
B/B/B 70 dB
2+
2-
2+
gut
2,4
Alleskönner mit überzeugenden Fahreigenschaften auf verschneiter und trockener Piste, sehr gute Schneetraktion, dynamisches Trockenhandling
mäßige Seitenführung auf nasser Piste
Platz 5
ca. 650 €
C/B/B 72 dB
2+
2
2
gut
2,4
Ganzjahresreifen mit guten Schneequalitäten, stabiles Fahrverhalten und kurze Bremswege auf nasser Piste, leises Abrollgeräusch
eingeschränkte Sicherheitsreserven bei Aquaplaning
Platz 7
ca. 600 €
D/B/B 72 dB
2
2+
2-
gut
2,5
dynamisches Handling mit präziser Seitenführung und kurzen Bremswegen auf nasser Piste, gute Aquaplaningqualitäten, günstiger Preis
untersteuerndes Fahrverhalten auf verschneiter und trockener Piste
Platz 8
ca. 725 €
C/A/B 71 dB
2
2-
2+
befriedigend
3,3
Trockenspezialist mit präzisem Handling und kurzen Trockenbremswegen, geringer Rollwiderstand
mäßige Lenkpräzision und untersteuerndes Fahrverhalten auf verschneiter und nasser Strecke
Platz 9
ca. 590 €
C/B/B 71 dB
2-
3+
2
befriedigend
3,4
gute Schnee- und Aquaplaningqualitäten, angenehm leiser Komfort, kraftstoffsparender Rollwiderstand
nur befriedigende Fahreigenschaften auf nasser Piste, untersteuerndes Nass- und Trockenhandling
Platz 10
ca. 540 €
C/B/B 70 dB
4+
3+
2
nicht empfehlenswert
4,3
kurze Trockenbremswege, günstiger Preis
schwache Winterperformance, deutlich eingeschränkter Grip und untersteuerndes Fahrverhalten auf Eis und Schnee, verlängerte Nassbremswege
Platz 11
ca. 240 €
C/C/B 72 dB
2-
5+
2-
nicht empfehlenswert
4,6
Geringer Rollwiderstand, niedriges Preisniveau
gefährlich verlängerte Nassbremswege, eingeschränkter Nässegrip, schwammiges Fahrverhalten, verzögertes Lenkansprechen bei allen Witterungen

Ganzjahresreifen in 225/75 R 16 C (2022)

Ausgewählte Produkte in tabellarischer Übersicht
1.
Testsieger
Michelin Agilis CrossClimate (121/120 R)
vorbildlich
2.
Preis-Leistungs-Sieger
Rotalla Setula Van 4 Season RA05 (121/120 R)
gut
3.
Continental VanContact 4Season (121/120 R)
befriedigend
4.
Goodyear Vector 4Seasons Cargo (121/120 R)
befriedigend
5.
Yokohama BluEarth-Van All Season RY61 (121/120 R)
befriedigend
6.
Bridgestone Duravis All Season (121/120 R)
bedingt empfehlenswert

Ganzjahresreifen in 225/75 R 16 C (2022): Alle Ergebnisse im Detail

Modell
Michelin Agilis CrossClimate (121/120 R)
Rotalla Setula Van 4 Season RA05 (121/120 R)
Continental VanContact 4Season (121/120 R)
Goodyear Vector 4Seasons Cargo (121/120 R)
Yokohama BluEarth-Van All Season RY61 (121/120 R)
Bridgestone Duravis All Season (121/120 R)
Abzweigung
Abzweigung
Abzweigung
Preis pro Satz
Abzweigung
Abzweigung
EU-Label*
Abzweigung
Abzweigung
Schnee
Abzweigung
Abzweigung
Nass
Abzweigung
Abzweigung
Trocken
Abzweigung
Abzweigung
Urteil
Abzweigung
Abzweigung
Stärken
Abzweigung
Abzweigung
Schwächen
Abzweigung
Abzweigung
Abzweigung
Platz 1
ca. 1040 €
C/A/73 dB
2
2+
2+
vorbildlich
vorbildlicher Allrounder mit ausgewogen gutem Leistungsniveau bei allen Witterungsbedingungen, sehr gute Aquaplaningreserven, harmonisches Lenkverhalten, kurze Bremswege
sehr hohes Preisniveau
Platz 2
ca. 395 €
C/B/72 dB
2-
2
2
gut
ausreichend gute Winterqualitäten, gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, sicheres Nass- und Trockenhandling, leises Abrollgeräusch, erfreulich günstiger Preis
leicht verlängerte Trockenbremswege
Platz 3
ca. 875 €
C/A/73 dB
2
2
2
befriedigend
gute Winter- und Aquaplaningeigenschaften, harmonisches Nass- und Trockenhandling, niedriger
verlängerte Bremswege auf nasser und trockener Fahrbahn, erhöhtes Preisniveau
Platz 4
ca. 895 €
C/C/73 dB
2+
2-
3+
befriedigend
überzeugende Fahreigenschaften auf Eis und Schnee, sicheres Nasshandling, angenehmer Abrollkomfort
befriedigende Aquaplaningreserven, verlängerte Nass- und Trockenbremswege, hohes Preisniveau
Platz 5
ca. 635 €
C/B/73 dB
2-
2-
2-
befriedigend
sicheres Nasshandling, angenehm leiser Abrollkomfort, geringer Rollwiderstand, günstiges Preisniveau
mäßige Seitenführung und untersteuerndes Fahrverhalten auf Schnee, verlängerte Nass- und Trockenbremswege
Platz 6
ca. 760 €
C/A/72 dB
2
3
3+
bedingt empfehlenswert
gute Zugkraft und überzeugend sichere Fahreigenschaften auf Schnee und Eis, angenehmer Abrollkomfort
eingeschränktes Gripniveau und verlängerte Bremswege auf nasser und trockener Piste, hoher Rollwiderstand

Ganzjahresreifen in 225/50 R 17 (2021)

Ausgewählte Produkte in tabellarischer Übersicht
1.
Testsieger
Goodyear Vector 4Seasons Gen3 (98 W)
Vorbildlich
2.
Continental AllSeason Contact (98 V)
Vorbildlich
3.
Hankook Kinergy 4S² (98 V)
Gut
4.
Vredestein Quatrac Pro (98 V)
Gut
5.
Falken EuroAll Season AS 210 (98 V)
Befriedigend
5.
Nokian Seasonproof (98 V)
befriedigend
7.
Michelin CrossClimate 2 (98 V)
befriedigend
8.
Maxxis Premitra All Season AP3 (98 W)
befriedigend