Genesis Electrified G80 (2021): neu, Elektro, Hyundai, Marktstart, Deutschland
Der Electrified G80 kommt als erster Elektro-Genesis nach Deutschland

—
Nach der Studie X Concept zeigt die Hyundai-Tochter Genesis ihr erstes Serien-Elektroauto. Die E-Limousine G80 kommt mit 800-Volt-Technik und soll über 500 km Reichweite schaffen!
Bild: Genesis Motor Europe
Anfang April 2021 zeigte Genesis mit dem X Concept, wie ein Elektroauto von Hyundais Nobeltochter aussehen kann. Nur zwei Wochen später enthüllte die Marke auf der Shanghai Auto Show (21. bis 28. April 2021) bereits ihr erstes Serien-E-Auto "Electrified G80". Wie der Name vermuten lässt, basiert der Elektro-Genesis auf der Oberklasse-Limousine G80, die gegen Audi A7, Mercedes CLS und Co antritt. Die Elektro-Version besitzt ein Schnellladesystem mit 800-Volt-Technik und soll über 500 Kilometer Reichweite schaffen. Wohl noch Ende 2021 wird der Electrified G80 auch nach Deutschland kommen und hierzulande gegen Mercedes EQS und Tesla Model S antreten, dicht gefolgt vom Elektro-SUV Genesis GV60.
Erster elektrischer Genesis mit über 500 km Reichweite nach NEFZ
Zur Antriebstechnik ist bereits einiges, aber längst nicht alles bekannt. So verliert Genesis noch kein Wort zur Akku-Kapazität. Mit einer Ladung seien über 500 Kilometer Reichweite drin, verspricht der Hersteller – wobei diese Zahl nach dem alten NEFZ-Zyklus ermittelt wurde. Beim Laden mit 350 kW soll die Batterie in 22 Minuten von zehn auf 80 Prozent geladen sein, was einem 800-Volt-Schnellladesystem zu verdanken ist. Der G80 EV kann auch externe Geräte mit 3,6 kW laden. Ein Solardach sorgt für zusätzliche Energie. Für Vortrieb sorgen zwei E-Motoren mit zusammen 272 kW (370 PS) und 700 Nm Drehmoment, die den Electrified G80 in 4,9 Sekunden von 0 auf 60 mph (96 km/h) beschleunigen sollen. Ein variabler Allradantrieb ist stets Serie. Insgesamt erinnert die Technik stark an den neuen Hyundai Ioniq 5.

Auf Wunsch ist die exklusiv der E-Version vorbehaltene Lackfarbe "Matira Blue" zu haben.
Bild: Genesis Motor Europe
Geschlossener Grill verbessert den cw-Wert des elektrischen Genesis
Die Optik des Electrified G80 erinnert zu großen Teilen an die Verbrenner-Version. Auch hier sind die Genesis-typischen doppelstöckigen Leuchten und der große Crest-Grill zu finden. Letzterer ist beim E-Auto aber geschlossen und mit einem Rautenmuster versehen, in das – nahezu unsichtbar – die Ladeklappe integriert ist. Weitere Unterschiede betreffen die geschlossene Frontschürze, die fehlenden Auspuffrohre und andere Felgen (zum großen AUTO BILD-Sommerreifen-Test 2021). Auf Wunsch ist die exklusiv der E-Version vorbehaltene Lackfarbe "Matira Blue" zu haben.
Der Genesis Electrified G80 kommt wohl auch nach Deutschland
Der Innenraum entspricht zum größten Teil dem normalen G80. Exklusiv für die E-Variante wird es eine eigene Lederausstattung geben. Die Oberflächen bestehen aus einem Mix aus natürlichen und recycelten Materialien. Eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC-R, "Active Noise Control-Road") soll das Fahren besonders leise gestalten. Zu einem bequemen Fahrgefühl soll das aktive Fahrwerk beitragen, das auch durch Kamera- und Navigationsdaten gespeist wird.

Im Innenraum bestehen die Oberflächen aus einem Mix aus natürlichen und recycelten Materialien.
Bild: Genesis Motor Europe
Zu Preisen und zum Marktstart des Electrified G80 macht Genesis noch keine Angaben. Klar ist aber: Die Limousine wird in absehbarer Zeit als erstes Elektroauto der Marke auch in Deutschland gegen Tesla Model S und Mercedes EQS antreten. Wir tippen darauf, dass der Electrified G80 noch Ende 2021 auf den Markt kommen wird. Kurz darauf folgt dann der vollelektrische Crossover GV60.
Service-Links