Für den Kombi an sich wird das Leben ja auch nicht leichter. Aus allen möglichen Richtungen fahren ihm Autos ins Revier: Limousinen mit riesig Platz im Stufenheck, Kompakte mit fünf Türen und großer Heckklappe, geräumige Vans, SUV und Crossover mit schickem Design und hoher Variabilität.

An diesen Familientransportern hat auch Papa seine Freude

Vier starke Diesel-Kombis im Test
Stark: In den vier kompakten Kombis arbeiten Diesel mit rund 180 PS – da ist Fahrspaß garantiert.
Und alle zielen auf die gleichen Käufer: Familien mit Bedarf an etwas Platz, vielleicht noch ein bisschen Fahrfreude – und das bei nicht zu hohen Preisen. Da hilft es nur, die braven Kombis weiter zu pflegen. VW macht genau das und bietet den Sport-Diesel GTD mit 184 PS jetzt eben auch als Variant an. Doch allein ist der Golf-Kombi in dieser Klasse keinesfalls. Der Skoda Octavia Combi kommt als RS mit dem gleichen Antrieb, und Ford hat den Focus Turnier als ST mit lebensfrohen 185 Diesel-PS im Programm. Peugeot möchte da nicht beiseitestehen und baut das Aggregat mit 181 PS in den formschönen 308 SW GT ein, allerdings ausschließlich mit Automatik. Haben die drei eine Chance gegen den Seriensieger Golf? Die Antwort gibt es in der Bildergalerie.
Dirk Branke

Fazit

Der VW gewinnt knapp, doch Verlierer gibt es hier nicht. Besonders der Skoda sammelt jede Menge Sympathien, ist klasse gemacht. Der Peugeot gefällt mit seinem Design, und der Ford wird vor allem Sportfreunde ansprechen. Für jeden was dabei.