Golf, Leon, Astra, Mégane, cee'd, Focus: Vergleich
Der neue Seat Leon auf Erfolgskurs

—
Bei den kompakten geht's rund: Auf gleicher technischer Basis wie der Golf VII schickt Seat den neuen Leon ins Rennen. Außerdem am Start: Astra, Mégane, cee'd und Focus.
Spanien, ojé! Das kränkelnde Königreich steckt mitten in einer fetten Wirtschaftskrise. Jeder Vierte arbeitslos, die Staatsverschuldung mittlerweile bei fast einer Billion Euro, Katalonien – die reiche Region rund um die heimliche Hauptstadt Barcelona – droht sich vom maroden Mutterland zu trennen. Da erscheint es fast schon logisch, dass auch Spaniens einziger Autobauer Seat rote Zahlen schreibt. Allein im Jahr 2011 verloren die stolzen Spanier 232 Millionen Euro. Doch wenn es nach Seat-Chef James Muir geht, dann schafft er nächstes Jahr die von der Konzernmutter geforderte Wende.
Überblick: Alle News und Tests zum Seat Leon

Spanischer Hoffnungsträger: Mit dem Leon will Seat aus den roten Zahlen. Könnte durchaus klappen.
Überblick: Alle News und Tests zum Opel Astra

Facelift: Opel hat dem Astra eine Modellpflege gegönnt – für seinen Motor ist er allerdings zu schwer.
Wie das Rennen um die Krone in der Kompaktklasse ausgeht, erfahren Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Online-Heftarchiv.
Fazit
Sollte Seat tatsächlich von der automobilen Landkarte verschwinden, dann trüge der Leon ganz sicher keine Schuld daran. Als der etwas wildere und günstigere Bruder des Golf überzeugt er durchaus. Und dass er am sehr ausgewogenen Golf nicht vorbeikommt, wird zumindest die Konzernmutter VW freuen. Der Focus fährt mit seinem tollen Dreizylinder-Motörchen aufs Treppchen – vor dem günstigen cee'd, dem feisten Astra und dem harten Mégane.
Service-Links