Hyundai i20 N Line (2020): Preis, Marktstart, Motor
Der Hyundai i20 N Line gibt einen Vorgeschmack auf den i20 N
—
Als N Line soll der neue Hyundai i20 etwas sportlicher werden: mit neuen Schürzen, Chrom-Endrohren und einer kleinen Gaspedalanpassung.
Optischer Vorgeschmack auf den kommenden Hyundai i20 N:Hyundai legt für den neuen i20 die sportlich angehauchte "N Line"-Ausstattung nach. Wie beim nächstkleineren i10 und dem großen Bruder i30 geht es beim i20 N Line nicht um Leistungszuwachs, sondern hauptsächlich um Optik und Ausstattung.
N Line bekommt neue Schürzen und Chrom-Endrohre
Auf Chrom verzichtet der i20 N Line größtenteils. Stattdessen gibt es graue Akzente.
Bild: Hyundai Motor
Die vordere Schürze bekommt eine leicht abgewandelte Form mit dreieckigen Nebelscheinwerfer-Einfassungen und einem schwarzen Deko-Steg zwischen den seitlichen Lufteinlässen. Seitlich sorgen angedeutete Winglets für einen sportlichen Look und im N-spezifischen Grill trägt die Sport-Linie das passende N-Logo. Die zweifarbigen 17-Zoll-Felgen sollen dem i20 N Line genauso vorbehalten bleiben wie die Schwellerverkleidungen und die Heckschürze im Diffusor-Design. Klassisch sportlich sind die doppelten verchromten Endrohre, die der i20 N Line offensiv zur Schau trägt.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Bei den Lacken stehen vier Farben zur Auswahl: Schwarz, Grau, Weiß und metallisches Silbergrau – Hyundai nennt die Farbe "Brass". Im Innenraum gibt es gemäß den sportlichen Ambitionen des i20 N Line Sitze mit N-Logo und roten Ziernähten, ein Lenkrad mit N-Batch und perforiertem Bezug, eine Alupedalerie und einen Schaltknauf aus Leder – passend zu den Sitzen ebenfalls mit rotem Garn vernäht.
Sportlicheres Ansprechverhalten für die Dreizylinder
Ein bisschen Sportlook fürs Cockpit: Rote Nähte und N-Logos gesellen sich zu N-Lenkrad und Lederschaltknauf.
Bild: Hyundai Motor
Für die N Line-Ausstattung bietet Hyundai zwei Leistungsstufen des bekannten 1,0-Liter-T-GDI-Motorsan – mit 100 und 120 PS. Die 100-PS-Variante ist optional mit 48-Volt-Bordnetz und dem iMT-Getriebe inklsuive elektronisch geregelter Kupplung erhältlich, der 120-PS-Benziner ist serienmäßig damit ausgerüstet. Nach Aussage von Hyundai soll das Ansprechverhalten des Dreizylinders sportlicher sein. Ob die Auspuffanlage ebenfalls überarbeitet wurde, geht aus der Pressemitteilung im Detail nicht hervor. Sie soll aber "passend" zum Ansprechverhalten sein. Was der i20 N Line kostet soll, verrät Hyundai noch nicht. AUTO BILD geht jedoch anhand der N Line-Varianten von i10 und i30 davon aus, dass die Preise des i20 N Line bei rund 21.000 Euro starten werden. Der Marktstart findet – ganz offiziell – im Frühjahr 2021 statt.