Lamborghini: Aventador, Hybrid, Technik, E-Motor, V10, V12
Die Rettung des Saugers

—
Der Huracán Evo dürfte der letzte Supersportwagen sein, den Lamborghini ohne eine Elektrifizierung präsentiert. AUTO BILD hat die Infos!
Maurizio Reggiani macht aus seinem Herzen keine Mördergrube. "Wenn es nach mir ginge, würden wir an einem hochdrehenden Saugmotor ohne Aufladung festhalten", erzählt der langjährige Lamborghini-Cheftechniker, "aber den gesetzlichen Rahmenbedingungen müssen wir uns stellen. Und das werden wir tun." Die absoluten Stückzahlen des norditalienischen Sportwagenherstellers sind überschaubar, und so mussten sich die Techniker mit dem WLTP-Zyklus nicht derart streng beschäftigen wie die Volumenmarken im und außerhalb des Volkswagen-Konzerns. Doch Reggiani weiß, dass auch er bald um den ungeliebten Benzinpartikelfilter nicht herumkommt. Der OPF, wie er abgekürzt heißt, kostet Leistung, Elastizität und natürlich auch Motorklang – gerade bei Sportwagen ein schwieriges Unterfangen.
E-Motor für die Vorderachse

Der V12-Sauger soll in Zukunft von einem E-Motor an der Vorderachse unterstützt werden.
Auch der Huracán wird elektrifiziert

Der Huracán Evo könnte der letzte Lamborghini sein, der nur von einem Verbrenner angetrieben wird.
Service-Links