Lexus streicht CT, IS, RC: Fokus auf SUVs
Ladenhüter bleibt bei Lexus im Programm

—
Lexus konzentriert sich in Europa in Zukunft auf SUVs. Das bedeutet das Aus für einige Modelle. Ausgerechnet der absolute Verkaufszahlen-Flop darf aber bleiben.
Bild: AUTO BILD Montage
Lexus CT,RC/Lexus
IS 300h/Toni Bader
Es ist kein Geheimnis, dass SUVs aller Couleur ihren herkömmlichen Geschwistern den Rang ablaufen. Vor allem Limousinen, aber auch manche Kompakte haben es hierzulande schwer, sich gegen die Softroader zu behaupten. Das zwingt einige Hersteller zu radikalen Schritten. So setzt etwa Ford in den USA seit 2019 fast ausschließlich auf SUVs. Eine ähnliche Maßnahme ergreift Lexus bald in Europa. Auch die edle Toyota-Tochter konzentriert sich in Zukunft vor allem auf SUVs. Modellen mit schwachen Verkaufszahlen wird dagegen der Stecker gezogen. Nicht mehr importiert werden der Hybrid-Kompakte CT, der 3er-Konkurrent IS und das Coupé RC. Bis Mitte 2021 sollen für Interessenten aber noch Fahrzeuge bereit stehen. Weiterhin im Programm bleibt dagegen die Luxuslimousine LS – trotz katastrophaler Verkaufszahlen.
Zweistelliger Absatz in ganz Europa
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Der LS (Bild) und der ES werden bald die einzigen Limousinen im Europäischen Lexus-Programm sein.
Bild: Toyota
Service-Links