Mit dem CX-5 kehrt Mazda im April 2012 ins Segment der kompakten SUVs zurück – vorher zeigt er sich noch mal dem Messepublikum des Autosalon Genf 2012. Die Preisliste startet bei 23.490 Euro. Dafür gibt es die Basisversion Prime-Line mit Zweiliter-Benziner, 165 PS und Frontantrieb. Zum Vergleich: Der Tiguan ist ab 24.175 Euro zu haben. Motorenseitig steht außerdem ein 2,2-Liter-Diesel mit 150 PS oder 175 PS zur Wahl. Der Kunde kann außerdem zwischen drei Ausstattungslinien, je nach Motor zwischen Front- und Allradantrieb sowie zwischen manuellem Sechsgang-Getriebe und Sechsstufen-Automatik wählen. Zum Serienumfang der Prime-Line-Ausstattung gehören unter anderem ein Start-Stopp-System, Bordcomputer, Klimaanlage sowie ein Audio-System. Optional gibt es einen City-Notbremsassistenten zusammen mit einem automatisch abblendenden Innenspiegel für 400 Euro Aufpreis.
Die Ausstattungslinie Center-Line kann mit dem Benziner und dem 150-PS-Diesel sowie jeweils mit Front- und Allradantrieb kombiniert werden. Sie umfasst Leichtmetallfelgen in 17 Zoll, eine Geschwindigkeitsregelanlage, Licht- und Regensensor, einen 5,8-Zoll-Farb-Touchscreen oder eine Freisprecheinrichtung mit Sprachsteuerung. Serienmäßig dabei: der City-Notbremsassistent. Die Rücksitze lassen sich dreigeteilt  im Verhältnis 40:20:40 umlegen. Das dritte Ausstattungsniveau Sports-Line steht für alle drei Motorisierungen jeweils in der Allradversion zur Verfügung. Zusätzlich zum Center-Line-Programm gibt es hier 19-Zoll-Leichtmetallräder, Lederausstattung mit elektrischer Einstellung für die Vordersitze, ein Bose-Sound-System oder auch ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem. Enthalten in dieser Ausstattungslinie ist das 900 Euro teure Touring-Paket mit Einparkhilfe vorne und hinten, Sitzheizung vorne und Spurwechselassistent. Optional stehen für Center-Line und Sports-Line auch ein Technik-Paket – unter anderem mit Bi-Xenon-Scheinwerfern und Spurhalteassistent (1100 Euro) – sowie ein Navigationssystem (500 Euro) zur Verfügung.

Von

Stephanie Kriebel