Mercedes-AMG GLE 63 (2019): Erlkönig
Das ist der neue GLE 63

—
Der neue Mercedes-AMG GLE 63 tritt 2019 mit bis zu 612 PS gegen BMW X5 M und Porsche Cayenne Turbo an. AUTO BILD hat neue Erlkönigbilder und Infos!
Mercedes-AMG arbeitet an der Konkurrenz für den nächsten BMW X5 M: Die AUTO BILD-Erlkönigjäger haben erneut einen Erlkönig des Mercedes-AMG GLE 63 auf Testfahrt erwischt. Diesmal zwischen Hamburg und Cuxhaven.

Die Endrohre erinnern an die des AMG GT Viertürers. Der Diffusor fällt sehr groß aus.
Vierliter-V8-Biturbo dürfte bis zu 612 PS leisten
Unter der Haube wird der bekannte Vierliter-V8-Biturbo eingesetzt, der wie im E 63 S bis zu 612 PS leistet. Nicht ganz ausgeschlossen ist ein Mildhybridsystem für noch mehr Leistung. Mercedes-AMG-Boss Tobias Moers hat im Interview mit den Kollegen von Autoguide versichert, dass bei den SUVs keine Hardcore-Versionen mit R- oder Black Series-Kürzel kommen werden. Voraussichtlich wird Mercedes-AMG das Power-SUV aber weiterhin in den zwei Versionen GLE 63 und GLE 63 S anbieten. Die Hauptkonkurrenten des GLE 63: ab 2019 der kommende BMW X5 M und der aktuelle Porsche Cayenne Turbo.
Service-Links