Mercedes CLA/Audi A3 Sportback/VW CC: Vergleich
CLA – Glamour, Stil, Spaß oder Vernunft?

—
Ein bisschen Coupé, ein Schuss Limousine – wo steht der CLA von Mercedes? Wir haben den Sternträger mit VW CC und Audi A3 Sportback verglichen.
Bild: Raetzke
Saint-Tropez – ach, wie das klingt! Nach Jetset, Jachten und lässigen Menschen in Edelknitter-Leinen. Doch im Februar, dem kältesten Monat an der Côte d’Azur, knittert im Süden Frankreichs höchstens die Gesichtshaut. Saint- Tropez ist leer und öde. Nicht gerade ein mondänes, glitzerndes Pflaster, um bei der ersten Ausfahrt den Boulevard-Wert des Mercedes CLA zu testen. Daher haben wir dem kleinen Bruder des CLS die passende Begleitung mitgebracht: Audi A3 Sportback und VW CC sollen dem Neuling den Spiegel vorhalten: Glamour, Stil, Spaß oder Vernunft – wohin geht die Reise?
Überblick: Alle News und Tests zum Mercedes CLA
Video: Mercedes CLA
Das Coupé der A-Klasse
Überblick: Alle News und Tests zum VW CC

Die technische Reife des VW CC weiß zu gefallen: Sein TDI läuft angenehm leise und sparsam.
Den Show-Effekt überzieht das Coupé leider hinten, beim engen Fond und der schlechten Rundumsicht – die Rückfahrkamera für 345 Euro dürfte zu den beliebtesten Extras zählen. Umso mehr erfreuen die langstreckentauglichen Vordersitze oder der Automatik-Schalthebel rechts hinterm Lenkrad: Einmal daran gewöhnt, möchte man ihn so wenig missen wie die Ablagen auf der Mittelkonsole. Mercedes spendiert dem CLA eine neu abgestimmte Federung mit elastisch entkoppelter Hinterachse – sie ist also besonders weich gelagert. Großes Kompliment, dieses Komfortfahrwerk hat seinen Namen wirklich verdient. Wie das Coupé Wellen schluckt und die Straße wegdrückt – ja, so muss ein Mercedes federn. Ein echter Gewinn, kein Vergleich zur straffen A-Klasse. Schade, dass der Kompakte dieses großartige Fahrwerk nicht ebenfalls bekommt.
Überblick: Alle News und Tests zum Audi A3 Sportback
Video: Audi A3 Sportback
Der A3 für Praktiker
Bild: AUTO BILD
Der Antrieb, ausnahmsweise ein Benziner, arbeitet wie ein Geheimagent, still und effektiv. Der 1,8-Liter-Turbomotor hat Schub, aber keinen Klang. Auch die leichtgängige Lenkung dürfte gern mehr Rückmeldung bieten. Man wünscht dem Sportback ein bisschen mehr Biss, aber den wird Audi bald nachreichen. In Genf steht ein 300 PS starker S3 Sportback. Und einen Monat später in New York der A3 als Stufenheck und direkter Konkurrent des CLA. Denn trotz aller Perfektion kann der Audi im Vergleich eines nicht bieten: den Glamour, das gewisse Etwas, den selbstbewussten Auftritt eines CLA, der seinen Pelz nach außen trägt. So sieht pure Un-Vernunft aus. Ist das nicht schön?
Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen sowie der Wertung gibt es als Download im Online-Heftarchiv.
Fazit
Wenn Glamour darin besteht, dass Köpfe beim Anblick herumfahren, dürfte der CLA mit seinem extrovertierten Design kaum zu schlagen sein. Das Coupé steht als modischer Viertürer noch einzigartig da, profitiert im Stil zudem vom Image des großen Bruders CLS und dem Stern. In dieser Kategorie zieht der Audi gleich, setzt aber mehr auf den Stil des zeitlosen Edel-Kompaktwagens. In seinem Benziner schlummern größere Spaß- und Sportreserven als im Diesel, hier punktet der Mercedes mit seiner Lenkung. Der CC hält mit dem größeren Platzangebot halbwegs Anschluss an den supervernünftigen A3 Sportback, der Raum wie Ressourcen optimal nutzt. Im CLA wohnt die Un-Vernunft – er ist am meisten Coupé.
Service-Links