Bereits 2022 hat Mercedes den GLC neu aufgelegt – das Kompakt-SUV ist eines der erfolgreichsten Modelle der Marke. Für 2023 steht die zweite Generation seines Coupé-Bruders an. Im getarnten Modell durfte AUTO BILD bereits mitfahren, jetzt lässt das SUV-Coupé seine letzten Hüllen fallen.
Kaufen
Mercedes GLC 300 de 4Matic

Mercedes GLC mit Rabatt kaufen

Bei carwow.de gibt es den Mercedes GLC mit einer Ersparnis von bis zu 6824 Euro (Stand: 13. März 2023).


GLC Coupé wirkt schlanker als das SUV

In puncto Optik lehnt sich das Coupé im Wesentlichen am bereits bekannten GLC SUV an; die interessantesten Bereiche sind die coupéhafte Dachlinie und die Heckpartie. Das Dach fällt flach ab und mündet in einer hohen Heckklappe, ein markanter Heckbürzel unterstreicht die sportlichen Ambitionen des GLC Coupé.
Mercedes GLC Coupé
Der Grill im AMG-Style ist bei allen Modellen Serie, gegen Aufpreis gibt's das "Digital Light" mit zwei elliptischen Leuchtelementen im Scheinwerfer.
Bild: Daimler AG

Beim GLC Coupé haben die Stuttgarter allerdings nicht einfach ein normales SUV genommen und das Dach ab der B-Säule flacher abfallen lassen. Der Aufbau des SUV-Coupés ist ab der A-Säule komplett neu gestaltet – das sorgt dafür, dass das Coupé 3,5 Zentimeter an Höhe verliert. Bei gleichzeitig knapp fünf Zentimetern mehr Außenlänge wirkt das GLC Coupé schlanker.
Die Rückleuchten werden – zumindest in ihrer Form – vom SUV-Bruder übernommen, erhalten aber eine neue Leuchtengrafik mit einer geschwungenen LED-Leiste. Die Heckklappe integriert sich etwas besser in das Design der Heckpartie: Sie wird nach unten hin etwas schmaler, der Mercedes-Stern wandert weiter nach unten.

Abmessungen im Überblick:

• Länge: 4763 mm
• Breite: 1890 mm
• Höhe: 1605 mm
• Radstand: 2888 mm
• Kofferraumvolumen: 545 bis 1490 Liter
• Kofferraumvolumen Plug-in-Hybrid: 390 bis 1335 Liter

Geräumige Verhältnisse auch in Reihe zwei

Auch im Innenraum geht's – wer hätte es gedacht – ähnlich zu wie im GLC SUV. Die serienmäßige "Avantgarde"-Linie versprüht ein sportliches Flair, Zierelemente in Metall-Wabenstruktur erinnern etwas an Carbon. Auch die Display-Landschaft mit dem 12,3-Zoll-Digitalcockpit und dem zum Fahrer geneigten 11,9-Zoll-Infotainment-Bildschirm ist so nichts Neues, gibt's schon in der C-Klasse.
Mercedes GLC Coupé
Im Innenraum warten große Displays und neueste MBUX-Technik. Auf Wunsch gibt's auch einen Offroad-Assistenten.
Bild: Daimler AG

Interessanter wird's in Reihe zwei, in der es – trotz der coupéhaften, abfallenden Dachlinie – erstaunlich geräumig zugeht. Selbst mit 1,9 Meter Körpergröße stößt man zu keinem Zeitpunkt gegen den Dachhimmel, und auch die Beinfreiheit passt. Für ein etwas offeneres Raumgefühl und bessere Lichtdurchflutung gibt's im GLC Coupé ein größeres Schiebedach, das – verglichen mit dem SUV – sechs Zentimeter länger ist.
Gut, die Kopffreiheit passt auf der Rücksitzbank des GLC Coupé, aber wie sieht's mit dem Kofferraum aus? Ja, die Coupé-Dachlinie sorgt für Einbußen im Ladeabteil, aber weniger stark, als man zunächst denkt. Mit 545 bis 1490 Litern ist das Stauvolumen des SUV-Coupés zwar geringer als beim SUV (620 Liter bis 1680 Liter), aber immer noch ausreichend. Und: Es sind insgesamt 50 Liter mehr als beim Vorgänger, bei umgeklappter Rückbank sogar 90 Liter.

Alle Motoren sind elektrifiziert

Wenig überraschend ist auch die Auswahl der Motoren, die der Neue von seinem GLC-Bruder übernimmt. Bedeutet: zwei Benziner mit 204 und 258 PS sowie zwei Diesel mit 197 bis 269 PS stehen zur Verfügung – alle elektrifiziert mit 48-Volt-Bordnetz. Zudem werden die Schwaben neben den Vierzylindern noch einen Sechszylinder-Diesel nachreichen; die Leistungsdaten nennt Mercedes aber noch nicht.

Technische Daten im Überblick:

GLC 200 4Matic
GLC 300 4Matic
GLC 220 d 4Matic
GLC 300 d 4Matic
GLC 300 e 4Matic
GLC 400 e 4Matic
GLC 300 de 4Matic
Abzweigung
Motor
Abzweigung
Abzweigung
Hubraum
Abzweigung
Abzweigung
Kraftstoff
Abzweigung
Abzweigung
Leistung
Abzweigung
Abzweigung
max. Drehmoment
Abzweigung
Abzweigung
Systemleistung Plug-in-Hybrid
Abzweigung
Abzweigung
max. Systemdrehmoment Plug-in-Hybrid
Abzweigung
Abzweigung
0-100 km/h
Abzweigung
Abzweigung
Höchstgeschwindigkeit
Abzweigung
Abzweigung
Verbrauch nach WLTP*
Abzweigung
Abzweigung
Stromverbrauch nach WLTP*
Abzweigung
Abzweigung
Emissionen nach WLTP*
Abzweigung
Abzweigung
Elektrische Reichweite nach WLTP*
Abzweigung
Vierzylinder-Turbo
1999 cm³
Benzin
150 kW (204 PS)
320 Nm
7,9 s
227 km/h
8,0 - 7,1 l/100 km
182 - 162 g/km
Vierzylinder-Turbo
1999 cm³
Benzin
190 kW (258 PS)
400 Nm
6,3 s
246 km/h
8,2 - 7,3 l/100 km
185 - 165 g/km
Vierzylinder-Turbo
1993 cm³
Diesel
245 kW (197 PS)
440 Nm
8,1 s
225 km/h
5,8 - 5,1 l/100 km
152 - 135 g/km
Vierzylinder-Turbo
1993 cm³
Diesel
198 kW (269 PS)
550 Nm
6,4 s
249 km/h
6,1 - 5,5 l/100 km
160 - 145 g/km
Vierzylinder-Turbo + Elektromotor
1999 cm³
Benzin
230 kW (313 PS)
550 Nm
6,7 s
220 km/h
0,6 - 0,5 l/100 km
22,4 - 20,2 kWh/100 km
15,0 - 11,0 g/km
119 - 131 km
Vierzylinder-Turbo + Elektromotor
1999 cm³
Benzin
280 kW (381 PS)
650 Nm
5,6 s
239 km/h
0,6 - 0,5 l/100 km
22,4 - 20,2 kWh/100 km
15,0 - 11,0 g/km
119 - 131 km
Vierzylinder-Turbo + Elektromotor
1993 cm³
Diesel
245 kW (333 PS)
750 Nm
6,4 s
219 km/h
0,5 - 0,4 l/100 km
22,7 - 20,3 kWh/100 km
13,0 - 10,0 g/km
113 - 130 km

Drei Plug-in-Hybride mit 313 bis 381 PS Systemleistung könnten die Motorenpalette des GLC Coupé komplettieren, neben den Benzin-Hybriden GLC 300 e und GLC 400 e gibt's auf Wunsch auch einen Diesel-Hybrid mit einer Systemleistung von 333 PS und bis zu 750 Nm Drehmoment. Dank einer 31,2-kWh-Batterie sollen die Hybride bis zu 131 Kilometer rein elektrische Reichweite schaffen.
Mercedes GLC Coupé
Die Motoren übernimmt das Coupé von seinem SUV-Bruder, ein Reihensechszylinder soll folgen.
Bild: Daimler AG

Immer serienmäßig an Bord ist beim GLC der Allradantrieb, geschaltet wird automatisch über neun Gänge. Ebenfalls serienmäßig fährt das GLC Coupé mit einer Stahlfederung, auf Wunsch lässt sich auch ein Luftfahrwerk ordern. Wer sich für das Luftfahrwerk entscheidet, der bekommt noch eine Hinterachslenkung mit 4,5 Grad Lenkwinkel on top.
Mercedes GLC gebraucht kaufen
Image Mercedes-Benz GLC 300 e 4MATIC AMG MBUX Navi-Prem. Distronic
77.490
Mercedes-Benz GLC 300 e 4MATIC AMG MBUX Navi-Prem. Distronic
18.000 km
150 KW (204 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Mercedes-Benz GLC 43 AMG 4m Coupé AMG-NIGHT STANDHZG AHK HUD
95.998
Mercedes-Benz GLC 43 AMG 4m Coupé AMG-NIGHT STANDHZG AHK HUD
5.000 km
287 KW (390 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Mercedes-Benz GLC 220 d 4M AMG Burme3D DISTRO Memo PANO KeyGO
73.900
Mercedes-Benz GLC 220 d 4M AMG Burme3D DISTRO Memo PANO KeyGO
3.500 km
145 KW (197 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 145 g/km*
Image Mercedes-Benz GLC 43 AMG 4m Coupé PERF.-ABGAS SD AHK HUD
98.998
Mercedes-Benz GLC 43 AMG 4m Coupé PERF.-ABGAS SD AHK HUD
5.000 km
287 KW (390 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Mercedes-Benz GLC 200 4MATIC MBUX,AMG,Pano,LM,S-Sitz,KAM,PDC,Sp
59.998
Mercedes-Benz GLC 200 4MATIC MBUX,AMG,Pano,LM,S-Sitz,KAM,PDC,Sp
9.900 km
150 KW (204 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 7,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 174 g/km*
Image Mercedes-Benz GLC 300 e 4MATIC Distronic,Memory,MBUX,AMG,Pano,N
78.990
Mercedes-Benz GLC 300 e 4MATIC Distronic,Memory,MBUX,AMG,Pano,N
9.900 km
150 KW (204 PS)
03/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 0,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 13 g/km*
Image Mercedes-Benz GLC 220 d 4M AMG Line Night AHK Distr. Pano M
63.900
Mercedes-Benz GLC 220 d 4M AMG Line Night AHK Distr. Pano M
14.500 km
145 KW (197 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 144 g/km*
Image Mercedes-Benz GLC 220 d 4M AMG-Line+Night+AHK+MBUX+LED+Kam+PDC
63.480
Mercedes-Benz GLC 220 d 4M AMG-Line+Night+AHK+MBUX+LED+Kam+PDC
5.000 km
145 KW (197 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Mercedes-Benz GLC 220 d 4MATIC AHK+Kamera+Fahrassistent-Paket
57.330
Mercedes-Benz GLC 220 d 4MATIC AHK+Kamera+Fahrassistent-Paket
4.900 km
145 KW (197 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Mercedes-Benz GLC 200 4MATIC AMG+MBUX+LED+Navi+Cam+Totw+Ambient
57.490
Mercedes-Benz GLC 200 4MATIC AMG+MBUX+LED+Navi+Cam+Totw+Ambient
14.500 km
150 KW (204 PS)
03/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
 
Auch AMG scheint an einer sportlichen Topversion des SUV und seines Coupé-Ablegers zu arbeiten. Genauere Infos zur Motorisierung geben die Affalterbacher zwar nicht raus, hier lohnt sich aber ein kleiner Blick in Richtung C-Klasse: Wie schon der AMG C 63 E Performance dürften auch GLC und GLC Coupé als Plug-in-Hybrid mit Vierzylinder und bis zu 680 PS Systemleistung kommen.

Einstiegspreis dürfte bei über 60.000 Euro liegen

Den Marktstart des GLC Coupé kündigt Mercedes für Juli 2023 an. Bleibt nur die Frage nach dem Preis; da hat sich das Coupé bislang immer etwas oberhalb des SUV-Bruders orientiert. Aktuell startet der GLC bei 57.632 Euro, das Coupé dürfte also eine Sechs an erster Stelle stehen haben. AUTO BILD rechnet mit einem Einstieg bei etwa 62.000 Euro.
Die Teilnahme an der Reise wurde unterstützt von Mercedes. Unsere Standards der Transparenz und journalistischen Unabhängigkeit finden Sie unter www.axelspringer.de/unabhaengigkeit