Mercedes GLC (IAA 2015): Fahrbericht
C-Klasse fürs Grobe

—
Auf der IAA 2015 debütiert der neue Mercedes GLC. Wie sich das edle SUV im Alltag schlägt, zeigt unser Fahrbericht!
Der 1,9 Tonnen schwere Allradler kraxelt den steilen Anstieg mit über 70 Prozent Steigung herauf, als sei es gar nichts. Auf der anderen Seite des Hügels geht es wieder herunter. Dazwischen tiefe Löcher und eine spektakuläre Verschränkung – erst dann geht es wieder auf die befestigte Straße zurück. Der Mercedes GLC (Premiere auf der IAA 2015 vom 17. bis 27. September) wird den bisherigen Platzhirschen BMW X3 und Audi Q5 Kopfschmerzen bereiten. Mit seiner optionalen Luftfederung und einem entsprechenden Offroadpaket kennt er für rund 3000 Euro Aufpreis abseits befestigter Pisten kein Halten mehr.
Das kostet der Mercedes GLC

Der neue GLC verliert die charakteristisch kantige Form des Vorgängers GLK.
Variabler Innenraum, lange Aufpreisliste

C-Klasse-Gefühl im Cockpit. Nur die Sitzprosition ist im GLC höher als im Mittelklässler.
Vorstellung: Motoren, Ausstattung und Preis des GLC

Maximal schluckt der GLC 1600 Liter Gepäck. Im Vergleich zum Vorgänger ein Plus von 50 Litern.
Sie lieben SUVs? Hier finden Sie alle Infos, News und Tests!

In 7,6 Sekunden spurtet der Allradler von 0 auf Tempo 100, 222 km/h sind maximal drin.
Autor: Stefan Grundhoff
Service-Links