Mini Countryman, Peugeot 2008, Suzuki SX4 S-Cross: SUVs im Test
Der SUV Test zeigt, warum Suzuki und Peugeot dem Mini die Vorfahrt lassen

—
Gleiche Länge und doch so verschieden. Der Peugeot 2008 trifft auf Mini Countryman und Suzuki SX4 S-Cross. AUTO BILD nimmt bei den Kompakt-SUVs Maß.
Platz 1 mit 518 von 800 Punkten: Mini Cooper Countryman. Präzises Fahrverhalten, unerwartet groß, gut verarbeitet. Aber der Preis. (Basispreis: ab 29.500 Euro; bei carwow.de als Countryman JCW mit einer Ersparnis von bis zu 7504 Euro.)
Platz 2 mit 509 von 800 Punkten: Peugeot 2008 PureTech 130 Allure. Viel Komfort zum fairen Kurs. Schwächen bei Bedienung, Platz und Antrieb.
Platz 3 mit 490 von 800 Punkten: Suzuki SX4 S-Cross 1.4 Boosterjet Allgrip. Langer Name und Vollausstattung helfen am Ende nicht. (Basispreis: ab 27.790 Euro; bei carwow.de mit einer Ersparnis von bis zu 7219 Euro.)
Vergleichen wir Dinge im Leben, dauert es nie lang, bis einer mahnt: bloß nicht mit zweierlei Maß messen! Darum nehmen wir es heute noch ernster als sonst. Bei Mini Countryman, Peugeot 2008 und Suzuki SX4 S-Cross passen nicht nur Leistungen und Klassen zueinander, sie sind vor allem eines: gleich lang. 4,30 Meter zeigt das unbestechliche Maßband bei allen drei Kontrahenten. Und noch etwas eint die drei Kompakt-SUVs. In ihrer überfluteten und immer einheitlicher werdenden Klasse bieten sie alle noch einen eigenen Charakter. Sie sind die richtigen Alternativen für den kleinen Ausbruch aus der Masse.
Mit nur 1,53 Metern ist der 2008 das flachste SUV

Bulliger und flacher: Gegenüber seinem Vorgänger duckt sich der 2008 seit 2019 mehr auf den Asphalt.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Im Mini sind die Passagiere am besten untergebracht

Von wegen klein: Ausgerechnet der Mini zeigt sich in diesem Vergleich in Sachen Platz am großzügisten.
Die Bedienung ist verspielt, aber logisch. In der Mitte, wo früher der Tacho in Crêpe-Größe thronte, hat sich nun das im Vergleich aufmerksamste und bedienungsfreundlichste Navi angesiedelt. Kein Vergleich zum Urahn dagegen die solide Verarbeitung. Gut so, BMW! Kommen wir noch mal zum Crêpe: Zu viele davon sollte man vor einer Fahrt im Peugeot nicht gegessen haben. Zumindest wenn es das Ziel ist, später wieder aus eigener Kraft rauszukommen.
Der Suzuki gefällt mit dem einzigen Vierzylinder des Tests

Stark und sparsam: Der Motor des SX4 beschleunigt am besten und hat den kleinsten Benzindurst.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Das Fazit: Sie messen 4,30 Meter, doch dann hören die Gemeinsamkeiten auf. Der Mini spielt sich mit tollen Fahreigenschaften nach vorn, ist aber teuer. Der Peugeot ist ausgeglichen und entspannt, Bedienung und Anfahrschwäche nerven. Der SX4 fällt trotz Vollausstattung und Allrad zurück. Weitere Details zum Test gibt es in der Bildergalerie.
Service-Links