Die zweite Generation des Opel Mokka fällt nicht nur durch das mutige Design mit Ecken und Kanten auf – erstmals gibt es das SUV auch mit Elektroantrieb. Das ist nur möglich, weil das Auto jetzt auf der CMP-Plattform von PSA steht. Nicht nur die Plattform ist bekannt, sondern auch der Antrieb: Im Mokka-e steckt die Technik aus dem Corsa-e. Ein 136 PS (100 kW) starker Elektromotor arbeitet mit einem 50-kWh-Akku zusammen. Das maximale Drehmoment liegt bei 260 Nm, in glatten neun Sekunden beschleunigt der Opel aus dem Stand auf Tempo 100. Schneller als 150 km/h geht es nicht. Die Reichweite liegt nach WLTP bei bis zu 342 Kilometern, an einem Schnellader lädt der Akku in einer halben Stunde auf 80 Prozent. Für ein Elektroauto ist auch der Grundpreis durchaus fair: 34.110 Euro verlangt Opel für die Basis. Aber es geht immer noch günstiger. Beim Anbieter carwow.de gibt es den Mokka-e bis zu 13.486 Euro unter Listenpreis (Stand: 25. August 2021). Die Umweltprämie ist hier schon eingerechnet.
Hinweis
Opel Mokka-e bis zu 13.486 Euro unter UVP bei carwow.de
Die größte Ersparnis ist bei der Top-Ausstattung "Ultimate" drin. Die beinhaltet serienmäßig unter anderem die größten Räder (18 Zoll), Matrix-LED-Technik, Sportpedale, einen schwarzen Dachhimmel, Alcantara-Sitzbezüge, Sitz- und Lenkradheizung sowie die größten für den Mokka-e verfügbaren Bildschirme. Das digitale Cockpit ist 12 Zoll groß, das Zentraldisplay misst zehn Zoll. Als "Ultimate" hat das SUV außerdem die meisten Assistenten ab Werk an Bord, dazu zählen Systeme wie der aktive Spurhalte-Assistent oder der Abstandsregeltempomat, aber natürlich auch eine Einparkhilfe für vorn und hinten. Normalerweise kostet der Mokka-e Ultimate mindestens 41.220 Euro, bei carwow.de lassen sich jedoch bis zu 3736 zusätzlich zur aktuellen Umweltprämie für E-Autos sparen (Achtung: Die Überführungskosten schmälern diesen Rabatt um ein paar hundert Euro). Die günstigsten Angebote gibt es dort schon ab 28.633 Euro.

Opel Mokka-e in der Basis ab 22.198 Euro

Auch bei der Basisausstattung "Edition" kann man schon einiges sparen. Die UVP liegt eigentlich bei 34.110 Euro, bei carwow.de starten die besten Angebote jedoch bei 22.198 Euro. Macht eine Ersparnis von bis zu 11.912 Euro inklusive Umweltprämie. Dafür bekommt man dann etwas kleinere Bildschirme, die digitalen Instrumente werden auf einem sieben Zoll großen Display angezeigt, der Touchscreen fürs Infotainment ist genauso groß. LED-Scheinwerfer mit Fernlichtassistent sind aber ebenso Serie wie ein Berganfahrassistent. (Hier gibt es wichtige Tipps zum Neuwagenkauf im Internet!)

Von

Katharina Berndt