Partneraktion: Mazda CX-5-Premierentester
Mit den Händlern auf der Schulbank

—
Bevor ein neues Modell auf die Straße rollt, wird es präsentiert, auch den eigenen Händlern. Zehn AUTO BILD-Premierentester waren bei der Einführung des Mazda CX-5 dabei und blickten hinter die Kulissen.
Jeder Hersteller muss seine Händler hinter sich wissen. Sie sind schließlich die Verbindung zum Kunden, sie müssen die Autos an der Front verkaufen. Also beginnt jede neue Modelleinführung mit Unterricht. Das geht dann so: An einem attraktiven Ort, hier dem Jagdschloss Platte bei Wiesbaden, kommen 1300 deutsche Mazda-Händler und deren Verkäufer zusammen, um den neuen CX-5 kennenzulernen. Zuerst müssen sie drei Brocken Japanisch lernen. Fürs Design: Kodo = Puls oder Herzschlag. Für die faltbaren Rücksitze: Karakuri = eine in Japan beliebte Mechanik-Puppe. Für die Fahrkultur: Jiba-Ittai = Harmonie von Ross und Reiter.
Überblick: Alle News und Tests zum Mazda CX-5

Aufgepasst: Rennfahrerin Traudl Klink gibt den Lesern Notbrems-Unterricht.
Japans stärkste Stücke: Mazda CX-5 gegen Nissan Quashqai

Aufgeschnitten: Der Vergleich mit einem springenden Geparden ist vielleicht etwas weit hergeholt.
Die japanischen Technik-Tüftler erklären die Vorteile im Detail. Fazit: Die Benziner bauen leichter und sind spürbar sparsamer, die Diesel überwinden dank niedriger Verdichtung die enorm schwere Stickoxid-Hürde der kommenden Euro-6-Norm ohne aufwendige Filter oder Harnstoff-Einspritzung. Beim Fahren ist das nicht zu hören, da flüstern die Benziner, da brummeln die Diesel. Überraschend die kurzen Schaltwege des Sechsganggetriebes, dessen Aufbau vom MX-5 stammt. Ende April wird die neue Modellreihe überall zu besichtigen und zu fahren sein. Wie die Händler sind sich unsere Leser schon jetzt ziemlich sicher, dass Tiguan, Qashqai und Co eine harte Nuss zu knacken haben. Da hat Mazda ja offensichtlich gute Überzeugungsarbeit geleistet.
Service-Links