Play

Video: Tops und Flops 2014

Gefällt uns, gefällt uns nicht

Bild: AUTO BILD
Die Peking Auto Show 2014 ist anders als die meisten Automessen. Zwischen Augen-zu-und-durch-Kandidaten wie dem pinkfarbenen Changan Fashion mit Augenkrebs-Garantie und einem goldglänzenden Lotus, der mit der traditionellen britischen Sportwagenmarke hoffentlich nichts zu tun hat, zeigt VW die schicke Studie Midsize Coupé für den chinesischen Markt – die aber auch bei uns oder in den USA eine Chance verdient hätte, meint stellvertretender Chefredakteur Joachim R. Walther.
China-Kracher und -Lacher
Stark Flop-verdächtig: Blingbling-Bus mit Muskelprotz in Latzhose.
Chinesische Hersteller flop, deutsche top? Nicht unbedingt, es gibt auch Interessantes dazwischen: Das Elektroauto Denza stammt zum Beispiel aus der ersten deutsch-chinesischen Kooperation (Daimler-BYD), die sich der Entwicklung eines vollelektrischen Fahrzeugs für den chinesischen Markt gewidmet hat. Fünf Sterne beim C-NCAP-Crashtest, 300 Kilometer Reichweite und Einstiegspreise unter 30.000 Euro – das ist top, findet Redakteur Robin Hornig. Ein absoluter Flop dagegen der Ford "Star Coach": mit Stoßstangen aus Gold und einem chinesischen He-Man im Hausmeister-Outfit als Werbefigur.