Seit 2019 gehört die Motorradsparte von Peugeot zum indischen Mahindra-Konzern. Mit Präsentation der Studie P2X in einer Retro- und in einer Cafe-Racer-Version wies Peugeot den Weg in die Zukunft, die Reaktion darauf war sehr positiv. Jetzt gibt es die nächsten Details zu den Zweiradplänen der Franzosen.

Geplant: eine 125er, eine 300er- und eine 500er-Version

Peugeot: P2X, 125er Motorrad, 300 ccm, 500 ccm
Peugeot hat die hübsche Studie P2X 2019 der Öffentlichkeit vorgestellt.
Bild: Peugeot
Demnach soll als Erstes die Studie P2X die Basis für ein kleines Bike werden. Etwa eine 125er-Variante, die in Deutschland auch von Autofahrern mit Zusatzschulung gefahren werden könnte. Dazu sollen eine 300er- und eine 500er-Version sowie bis zu sechs weitere Peugeots kommen. Es deutet sich an, dass die neuen Peugeot-Motorräder nicht nur für die wachsenden asiatischen Märkte bestimmt sind, sondern weltweit angeboten werden. In Deutschland dürfte vor allem das kommende 125er-Motorrad einen schweren Stand haben. Auf Platz eins der Zulassungstatistik hat sich die KTM 125 Duke fest etabliert. Danach folgen mit der Yamaha MT-125 und der Honda CB 125R Bikes von zwei echten Motorrad-Schwergewichten. Mit der 300er-Peugeot buhlen unter anderem die BMW GS 310 und der beliebte Roller Vespa GTS 300 Super um die Käufergunst. Auch bei den 500ern ist die Situation für einen Neueinsteiger nicht besser.Dennoch tut dem Markt jedes neue Motorrad gut. Speziell, wenn sich die fertigen Bikes optisch an der Studie P2X anlehnen. Die reihte sich geschickt in den Retro-Trend ein und überzeugte mit hübschen Elementen. Angaben zu den Zeitplänen von Peugeot Motorrad gibt es jedoch noch nicht.

1898 kam das erste Motorrad von Peugeot

Peugeot hat bereits 1882 mit dem berühmten Fahrrad "Grand Bi" das erste Zweirad auf den Markt gebracht. 1898 kam das erste Motorrad. 1926 entstand das heutige Unternehmen unter dem Namen Cycles Peugeot, als die Auto- und die Motorradsparte der Franzosen aus finanziellen Überlegungen in zwei Firmen geteilt wurde. Oldtimer wie das legendäre Mofa Peugeot 101 sind heute bereits gesuchte Sammlerstücke.