Porsche Macan (LA Auto Show 2013): Sitzprobe
So sitzt es sich im Macan

—
Mit dem Macan will Porsche die SUV-Liga aufmischen. Und setzt dabei auf sportliche Werte. Wir haben direkt nach der Enthüllung drin gesessen.
Er wird den SUV-Markt aufmischen, wie wohl keiner vor ihm: Der Porsche Macan setzt neue Maßstäbe in diesem immer beliebter werdenden Segment. Dass SUVs klobig, kantig und kastig sind, gehört schon lange der Vergangenheit an. Heute kommen sie zumeist geschwungen, rundlich und vermehrt auch "coupéhaft" daher. Und mit einem Radstand von 2807 Millimeter (Plattform des Audi Q5), 4699 mm Länge, 1923 mm Breite und 1624 mm Höhe bringt der Macan optisch nun auch noch Sportwagen-Gene mit. Seine Leistungsdaten (258 PS im Macan S Diesel, 340 PS im Macan S und 400 PS im Macan Turbo) sprechen ohnehin für sich. 50.000 Macan sollen nächstes Jahr vom Band laufen, verkündet Porsche-Boss Matthias Müller bei der Enthüllung am Vorabend des ersten Pressetages der LA Auto Show vollmundig.
Preise: Das kostet der Porsche Macan

Im unteren Bereich Türen sollen sogenannte "Sideblades" (farbliche Einlagen) die Flanken des Macan schlanker erscheinen lassen.
Aktuell: Die Stars der LA Auto Show 2013

Die Heckklappe hat keinen Griff, der ist elegant im Heckscheibenwischer verbaut.
Vorstellung: So kommt der Porsche Macan

Regler, Schalter, Hebel und Wippen sind wunderbar symmetrisch angeordnet.

Der Macan ist eng geschnitten, insbesondere hinten kneift es selbst bei kleineren Fondpassagieren.
Service-Links