Tuner B&B nimmt sich die G-Klasse zur Brust. Für alle Varianten sind Federn, Felgen und mehr Leistung zu haben. Im AMG G 63 sind bis zu 700 PS möglich.
Das sind die kompakten SUVs mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Solides Auto zum bestmöglichen Preis? Der Preis-Leistungs-Check zeigt, was geht: AUTO BILD stellt die fünf Sieger unter den kompakten SUVs vor.
AUTO BILD kürt bei jedem gepunkteten Vergleichstest einen Preis-Leistungs-Sieger. Ermittelt ganz einfach aus der erreichten Punktzahl und dem Preis des Autos im Testwagen-Trimm. In 2019 mit maximal 750 Punkten hätte ein 7500-Euro-Schnäppchen also auf zehn Euro pro Punkt kommen können. Natürlich ein Fabelwert, so etwas gibt es nicht. Was im Segment der kompakten SUVs wirklich möglich ist, zeigt die Übersicht in der Bildergalerie!
Der Dacia Duster holt sich den Sieg
Nach Punkten hätte der Dacia Duster verloren – aber weil er so unglaublich günstig ist, reißt er das Ruder rum.
Aufgrund der Länge von 4,34 Metern lassen wir den Dacia Duster in dieser Kategorie mitfahren. Denn "kompakt" bedeutet bei den SUVs 4,20 bis 4,50 Meter Länge. Und wegen seines unglaublich niedrigen Preises holt sich der Rumäne überlegen den Sieg. Nicht, weil er ein perfektes Auto wäre, nach Punkten läge er hinten. Aber weil er anständig fährt, genügend Platz bietet und mit 34,95 Euro pro Punkt auch bei den kleinen SUVs noch gewonnen hätte. Mazda CX-30, VW T-Roc, Nissan Qashqai und Kia XCeed – alles keine schlechten SUVs – kosten aber so viel mehr, dass sie hier nur hinterherfahren können. Die Platzierung lautet demnach: