Ranking: Die 40 besten Sprinter
In 8,2 Sekunden auf 200 Sachen

—
0 auf 100 war gestern. Hier gibt es die 40 besten Sprinter bis 200 km/h, die AUTO BILD seit 2013 getestet hat – mit verblüffenden Ergebnissen!
Bild: Sassen
Die Beschleunigungszeiten unserer sportlichsten Testwagen werden immer kürzer. Ziehen wir also eine Bilanz der besten Beschleunigungs-Künstler. Bei unserem Ranking der 40 schnellsten Sprinter standen nur Serienfahrzeuge zur Auswahl, die seit 2013 im Test aufgetaucht sind. Außerdem haben wir uns auf die Beschleunigungszeiten von 0-200 km/h konzentriert. Der Grund: Bei den stark motorisierten Autos spielt sich die Beschleunigungszeit auf 100 km/h zum überwiegenden Teil zwischen dreieinhalb und viereinhalb Sekunden ab, Unterschiede lassen sich da nur schwer ausmachen. Und oftmals entscheidet hier das Vorhandensein von Allradantrieb über den Sieg.

Bis 100 km/h zählt der RS 7 dank Allrad zu den Schnellsten, hängt viele hochkarätige Sportwagen ab. Bis 200 km/h sieht die Sache anders aus.
Autos mit und ohne Biss: Die besten und schlechtesten Bremser
Beim Sprint bis 200 km/h bietet Allradantrieb keine Vorteile

Der neue Ferrari 488 GTB war noch nicht im Test bei AUTO BILD. Mit seinem 670 PS starken V8-Turbo ist er aber ein künftiger Titelanwärter.
Bild: Werk
Anders beim Sprint auf 200 km/h, wo der lange Antriebstrang eines Allradlers eher Kraft kostet als Vorteile bietet. Gewiss ein alltagsferner Wert, doch hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Zudem haben wir mehrere Autos entdeckt, die im Vergleich den Sprint auf 100 km/h verloren haben, bis 200 km/h ihre Kontrahenten aber wieder eingeholt und sogar überholt haben – teilweise verblüffend deutlich. So ist der McLaren 650 S auf 100 km/h zwar knapp langsamer als ein 911 Turbo S und Lamborghini Huracán. Doch von 100 bis 200 km/h benötigen Porsche und Lambo gute sechs Sekunden, der 650 S schafft es in wahnsinnigen 5,2 Sekunden! Selbst der "Langsamste" in unserer Bestenliste – der Wiesmann Roadster MF4-S – ist ein echtes Beschleunigungstalent. Mit dem 420 PS starken V8-Motor des M3 E90 geht der Wiesmann in etwas über 14 Sekunden auf 200 Sachen. Das Feld rückt also auch hier immer dichter zusammen. Vermutlich benötigen wir in ein paar Jahren den 0-300-km/h-Beschleunigungswert, um aussagekräftige Bestenlisten zu erstellen.
Von
Patrick Seitz
Stefan Novitski
0-200 km/h – die 40 besten Sprinter

1/81
Los geht es! Die schnellsten Sprinter bis 200 Sachen seit 2013. Entscheidend ist die Zeit von 0-200 km/h. Bei gleicher Zeit wird das Auto mit dem schlechteren Leistungsgewicht besser platziert.
Bild: Tom Salt

2/81
Platz 40: Wiesmann Roadster MF4-S • Leistung: 420 PS • Maximales Drehmoment: 400 Nm bei 3900 U/min • Leergewicht: 1398 kg • Leistungsgewicht: 3,33 kg/PS.
Bild: Barthelmeß

3/81
Testbereifung Vorderachse: 245/35 ZR 20 Hinterachse: 285/30 ZR 20 (Michelin Pilot Super Sport) • Höchstgeschwindigkeit: 293 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 4,2 Sekunden, 0-200 km/h: 14,1 Sekunden.
Bild: Barthelmeß

4/81
Platz 39: Porsche Boxster Spyder • Leistung: 375 PS • Maximales Drehmoment: 420 Nm bei 4750 U/min • Leergewicht: 1348 kg • Leistungsgewicht: 3,59 kg/PS.
Bild: Jens Mönnich / AUTO BILD

5/81
Testbereifung Vorderachse: 235/35 ZR 20 Y Hinterachse: 265/35 ZR 20 Y (Pirelli P Zero) • Höchstgeschwindigkeit: 290 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 4,4 Sekunden, 0-200 km/h: 14,1 Sekunden.
Bild: Jens Mönnich / AUTO BILD

6/81
Platz 38: BMW X6 M • Leistung: 575 PS • Maximales Drehmoment: 750 Nm bei 2200 U/min • Leergewicht: 2305 kg • Leistungsgewicht: 4,01 kg/PS.
Bild: Werk

7/81
Testbereifung Vorderachse: 285/35 ZR 21 Y Hinterachse: 325/30 ZR 21 Y (Michelin Pilot Super Sport) • Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 4,1 Sekunden, 0-200 km/h: 14,1 Sekunden.
Bild: Toni Bader

8/81
Platz 37: Bentley Flying Spur Mulliner • Leistung: 625 PS • Maximales Drehmoment: 800 Nm bei 2000 U/min • Leergewicht: 2552 kg • Leistungsgewicht: 4,08 kg/PS.
Bild: Lena Barthelmeß

9/81
Testbereifung Vorderachse: 275/35 ZR 21 Hinterachse: 275/35 ZR 21 (Pirelli P Zero (BL)) • Höchstgeschwindigkeit: 320 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 4,3 Sekunden, 0-200 km/h: 14,0 Sekunden.
Bild: Lena Barthelmeß

10/81
Platz 36: Aston Martin Rapide S • Leistung: 560 PS • Maximales Drehmoment: 630 Nm bei 5500 U/min • Leergewicht: 2018 kg • Leistungsgewicht: 3,6 kg/PS.
Bild: Ronald Sassen

11/81
Testbereifung Vorderachse: 245/40 ZR 20 Hinterachse: 295/35 ZR 20 (Bridgestone Potenza S001) • Höchstgeschwindigkeit: 327 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 4,5 Sekunden, 0-200 km/h: 13,9 Sekunden.
Bild: Ronald Sassen

12/81
Platz 35: Jaguar XFR-S • Leistung: 550 PS • Maximales Drehmoment: 680 Nm bei U/min • Leergewicht: 1984 kg • Leistungsgewicht: 3,61 kg/PS.
Bild: Ronald Sassen

13/81
Testbereifung Vorderachse: 265/35 ZR 20 Hinterachse: 305/30 ZR 20 (Pirelli P Zero) • Höchstgeschwindigkeit: 300 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 4,2 Sekunden, 0-200 km/h: 13,9 Sekunden.
Bild: Ronald Sassen

14/81
Platz 34: Porsche Cayman GT4 • Leistung: 385 PS • Maximales Drehmoment: 420 Nm bei 4750 U/min • Leergewicht: 1373 kg • Leistungsgewicht: 3,57 kg/PS.
Bild: Toni Bader

15/81
Testbereifung Vorderachse: 245/35 Z R 20 Y Hinterachse: 295/30 Z R 20 Y (Michelin Pilot Sport Cup 2) • Höchstgeschwindigkeit: 295 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 4,3 Sekunden, 0-200 km/h: 13,7 Sekunden.
Bild: Toni Bader

16/81
Platz 33: BMW M3 • Leistung: 431 PS • Maximales Drehmoment: 550 Nm bei 1850 U/min • Leergewicht: 1619 kg • Leistungsgewicht: 3,76 kg/PS.
Bild: Christoph Boerries

17/81
Testbereifung Vorderachse: 255/35 ZR 19 Y Hinterachse: 275/35 ZR 19 Y (Michelin Pilot Super Sport) • Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 4,3 Sekunden, 0-200 km/h: 13,7 Sekunden.
Bild: Christoph Boerries

18/81
Platz 32: Chevrolet Camaro Z/28 • Leistung: 512 PS • Maximales Drehmoment: 652 Nm bei 4800 U/min • Leergewicht: 1750 kg • Leistungsgewicht: 3,42 kg/PS.
Bild: Ronald Sassen

19/81
Testbereifung Vorderachse: 305/30 ZR19 Hinterachse: 305/30 ZR19 (Pirelli P Zero Trofeo R) • Höchstgeschwindigkeit: 275 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 4,4 Sekunden, 0-200 km/h: 13,5 Sekunden.
Bild: Ronald Sassen

20/81
Platz 31: Jaguar XJR • Leistung: 550 PS • Maximales Drehmoment: 680 Nm bei 2500 U/min • Leergewicht: 1966 kg • Leistungsgewicht: 3,57 kg/PS.
Bild: Ronald Sassen

21/81
Testbereifung Vorderachse: 265/35 ZR 20 Hinterachse: 295/30 ZR 20 (Pirelli P-Zero) • Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 4,1 Sekunden, 0-200 km/h: 13,4 Sekunden.
Bild: Ronald Sassen

22/81
Platz 30: Aston Martin Vanquish Coupé • Leistung: 576 PS • Maximales Drehmoment: 630 Nm bei 5500 U/min • Leergewicht: 1782 kg • Leistungsgewicht: 3,09 kg/PS.
Bild: Ronald Sassen

23/81
Testbereifung Vorderachse: 255/35 ZR20 Hinterachse: 305/30 ZR20 () • Höchstgeschwindigkeit: 323 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 4,1 Sekunden, 0-200 km/h: 13,3 Sekunden.
Bild: Ronald Sassen

24/81
Platz 29: Jaguar XKR-S Cabriolet • Leistung: 550 PS • Maximales Drehmoment: 680 Nm bei 2500 U/min • Leergewicht: 1894 kg • Leistungsgewicht: 3,44 kg/PS.
Bild: Ronald Sassen

25/81
Testbereifung Vorderachse: 255/35 R 20 Hinterachse: 295/30 R 20 (Pirelli P Zero) • Höchstgeschwindigkeit: 300 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 4,3 Sekunden, 0-200 km/h: 13,3 Sekunden.
Bild: Ronald Sassen

26/81
Platz 28: Bentley Continental GT Speed • Leistung: 625 PS • Maximales Drehmoment: 800 Nm bei 2000 U/min • Leergewicht: 2339 kg • Leistungsgewicht: 3,74 kg/PS.
Bild: Ronald Sassen

27/81
Testbereifung Vorderachse: 275/35 ZR21 Hinterachse: 275/35 ZR21 (Pirelli P Zero (BL)) • Höchstgeschwindigkeit: 330 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 4,2 Sekunden, 0-200 km/h: 13,2 Sekunden.
Bild: Ronald Sassen

28/81
Platz 27: BMW M4 Coupé • Leistung: 431 PS • Maximales Drehmoment: 550 Nm bei 1850 U/min • Leergewicht: 1610 kg • Leistungsgewicht: 3,74 kg/PS.
Bild: Ronald Sassen

29/81
Testbereifung Vorderachse: 255/35 ZR19 Hinterachse: 275/35 ZR19 (Michelin Pilot Super Sport*) • Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 4,0 Sekunden, 0-200 km/h: 13,1 Sekunden.
Bild: Ronald Sassen

30/81
Platz 26: Audi S8 • Leistung: 520 PS • Maximales Drehmoment: 650 Nm bei 1700 U/min • Leergewicht: 2020 kg • Leistungsgewicht: 3,88 kg/PS.
Bild: Toni Bader

31/81
Testbereifung Vorderachse: 275/35 R 21 103 Y Hinterachse: 275/35 R 21 103 Y (Continental SportContact 5) • Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 4,0 Sekunden, 0-200 km/h: 13,1 Sekunden.
Bild: Toni Bader

32/81
Platz 25: Porsche Panamera Turbo • Leistung: 520 PS • Maximales Drehmoment: 700 Nm bei 2250 U/min • Leergewicht: 2002 kg • Leistungsgewicht: 3,85 kg/PS.
Bild: Lena Barthelmess

33/81
Testbereifung Vorderachse: 255/40 ZR 20 Hinterachse: 295/35 ZR 20 (Michelin Pilot Super Sport NO) • Höchstgeschwindigkeit: 305 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 3,7 Sekunden, 0-200 km/h: 12,9 Sekunden.
Bild: Lena Barthelmess

34/81
Platz 24: Dodge Viper SRT • Leistung: 649 PS • Maximales Drehmoment: 814 Nm bei 5000 U/min • Leergewicht: 1500 kg • Leistungsgewicht: 2,31 kg/PS.
Bild: Ronald Sassen

35/81
Testbereifung Vorderachse: 295/30 ZR 18 Hinterachse: 355/30 ZR 19 (Pirelli P Zero Corsa Asimmetrico 2) • Höchstgeschwindigkeit: 332 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 4,0 Sekunden, 0-200 km/h: 12,8 Sekunden.
Bild: Ronald Sassen

36/81
Platz 23: Jaguar F-Type R Coupé • Leistung: 550 PS • Maximales Drehmoment: 680 Nm bei 2500 U/min • Leergewicht: 1780 kg • Leistungsgewicht: 3,24 kg/PS.
Bild: Lena Barthelmess

37/81
Testbereifung Vorderachse: 255/35 ZR 20 Y Hinterachse: 295/30 ZR 20 Y (Pirelli P Zero) • Höchstgeschwindigkeit: 300 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 4,0 Sekunden, 0-200 km/h: 12,8 Sekunden.
Bild: Lena Barthelmess

38/81
Platz 22: Mercedes-AMG C 63 S T • Leistung: 510 PS • Maximales Drehmoment: 700 Nm bei 1750 U/min • Leergewicht: 1790 kg • Leistungsgewicht: 3,51 kg/PS.
Bild: Ronald Sassen

39/81
Testbereifung Vorderachse: 245/35 ZR 19 Hinterachse: 265/35 ZR 19 (Michelin Pilot Super Sport MO) • Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 4,1 Sekunden, 0-200 km/h: 12,7 Sekunden.
Bild: Ronald Sassen

40/81
Platz 21: Mercedes-AMG S 63 Coupé • Leistung: 585 PS • Maximales Drehmoment: 900 Nm bei 2250 U/min • Leergewicht: 2106 kg • Leistungsgewicht: 3,6 kg/PS.
Bild: Ronald Sassen

41/81
Testbereifung Vorderachse: 255/40 ZR 20 Hinterachse: 285/35 ZR 20 (Continental SportContact 5P MO) • Höchstgeschwindigkeit: 300 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 3,9 Sekunden, 0-200 km/h: 12,6 Sekunden.
Bild: Ronald Sassen

42/81
Platz 20: Aston Martin V12 Vantage S • Leistung: 573 PS • Maximales Drehmoment: 620 Nm bei 5750 U/min • Leergewicht: 1694 kg • Leistungsgewicht: 2,96 kg/PS.
Bild: Ronald Sassen

43/81
Testbereifung Vorderachse: 255/35 ZR 19 Hinterachse: 295/30 ZR 19 (Pirelli P Zero Corsa AMS) • Höchstgeschwindigkeit: 328 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 4,0 Sekunden, 0-200 km/h: 12,5 Sekunden.
Bild: Ronald Sassen

44/81
Platz 19: Audi RS6 Avant • Leistung: 560 PS • Maximales Drehmoment: 700 Nm bei 1750 U/min • Leergewicht: 1993 kg • Leistungsgewicht: 3,56 kg/PS.
Bild: Jahn

45/81
Testbereifung Vorderachse: 285/30 ZR 21 Hinterachse: 285/30 ZR 21 (Pirelli P Zero RO1) • Höchstgeschwindigkeit: 305 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 3,6 Sekunden, 0-200 km/h: 12,4 Sekunden.
Bild: Christian Spreitz / BamS

46/81
Platz 18: Audi RS7 • Leistung: 560 PS • Maximales Drehmoment: 700 Nm bei 1750 U/min • Leergewicht: 2027 kg • Leistungsgewicht: 3,62 kg/PS.
Bild: Christoph Boerries

47/81
Testbereifung Vorderachse: 275/30 ZR21 Hinterachse: 275/30 ZR21 (Pirelli P Zero (RO1)) • Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 3,6 Sekunden, 0-200 km/h: 12,0 Sekunden.
Bild: Christoph Boerries

48/81
Platz 17: Mercedes-AMG E 63 S • Leistung: 585 PS • Maximales Drehmoment: 800 Nm bei 1750 U/min • Leergewicht: 1958 kg • Leistungsgewicht: 3,35 kg/PS.
Bild: Aleksander Perkovic / AUTO BILD

49/81
Testbereifung Vorderachse: 255/35 R19 Hinterachse: 285/30 R19 (Continental SportContact 5P MO) • Höchstgeschwindigkeit: 300 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 3,7 Sekunden, 0-200 km/h: 11,9 Sekunden.
Bild: Aleksander Perkovic / AUTO BILD

50/81
Platz 16: Dodge Charger SRT Hellcat • Leistung: 717 PS • Maximales Drehmoment: 881 Nm bei 4800 U/min • Leergewicht: 2088 kg • Leistungsgewicht: 2,91 kg/PS.
Bild: Auto Bild Robin Hornig

51/81
Testbereifung Vorderachse: 275/40 ZR 20 Y Hinterachse: 275/40 ZR 20 Y (Pirelli P Zero) • Höchstgeschwindigkeit: 330 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 4,2 Sekunden, 0-200 km/h: 11,8 Sekunden.
Bild: Auto Bild Robin Hornig

52/81
Platz 15: BMW M5 (30 Jahre M5) • Leistung: 600 PS • Maximales Drehmoment: 700 Nm bei 1500 U/min • Leergewicht: 1924 kg • Leistungsgewicht: 3,21 kg/PS.
Bild: Sebastian Koch

53/81
Testbereifung Vorderachse: 265/40 R19 Hinterachse: 295/35 R19 (Michelin Pilot Super Sport*) • Höchstgeschwindigkeit: 305 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 4,0 Sekunden, 0-200 km/h: 11,8 Sekunden.
Bild: Sebastian Koch

54/81
Platz 14: Mercedes-AMG SL 63 • Leistung: 585 PS • Maximales Drehmoment: 900 Nm bei 2250 U/min • Leergewicht: 1838 kg • Leistungsgewicht: 3,14 kg/PS.
Bild: Lena Barthelmess

55/81
Testbereifung Vorderachse: 255/35 ZR19 Hinterachse: 285/30 ZR20 (Continental SportContact 5P MO) • Höchstgeschwindigkeit: 300 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 3,9 Sekunden, 0-200 km/h: 11,7 Sekunden.
Bild: Lena Barthelmess

56/81
Platz 13: Mercedes-AMG CLS 63 S • Leistung: 585 PS • Maximales Drehmoment: 800 Nm bei 1750 U/min • Leergewicht: 1964 kg • Leistungsgewicht: 3,36 kg/PS.
Bild: Lena Barthelmess

57/81
Testbereifung Vorderachse: 255/30 ZR 19 Hinterachse: 285/30 ZR 19 (Continental SportContact 5P MO) • Höchstgeschwindigkeit: 300 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 3,6 Sekunden, 0-200 km/h: 11,7 Sekunden.
Bild: Lena Barthelmess

58/81
Platz 12: Porsche 911 GT3 • Leistung: 475 PS • Maximales Drehmoment: 440 Nm bei 6250 U/min • Leergewicht: 1443 kg • Leistungsgewicht: 3,04 kg/PS.
Bild: Greg Pajo

59/81
Testbereifung Vorderachse: 245/35 ZR 20 91 Y Hinterachse: 305/30 ZR 20 103 Y (Michelin Pilot Sport Cup 2 NO) • Höchstgeschwindigkeit: 315 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 3,4 Sekunden, 0-200 km/h: 11,2 Sekunden.
Bild: Greg Pajo

60/81
Platz 11: Audi R8 5.2 FSI • Leistung: 550 PS • Maximales Drehmoment: 540 Nm bei 6500 U/min • Leergewicht: 1677 kg • Leistungsgewicht: 3,05 kg/PS.
Bild: Toni Bader

61/81
Testbereifung Vorderachse: 235/35 ZR19 Y Hinterachse: 305/30 ZR19 Y (Pirelli PZero) • Höchstgeschwindigkeit: 317 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 3,5 Sekunden, 0-200 km/h: 11,2 Sekunden.
Bild: Toni Bader

62/81
Platz 10: BMW M6 Coupé Competition • Leistung: 575 PS • Maximales Drehmoment: 680 Nm bei 1500 U/min • Leergewicht: 1875 kg • Leistungsgewicht: 3,26 kg/PS.
Bild: Ronald Sassen

63/81
Testbereifung Vorderachse: 265/35 R 20 Hinterachse: 295/30 R 20 (Michelin Pilot Super Sport) • Höchstgeschwindigkeit: 305 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 3,9 Sekunden, 0-200 km/h: 11,2 Sekunden.
Bild: Ronald Sassen

64/81
Platz 9: Mercedes-AMG GT S (Edition 1) • Leistung: 510 PS • Maximales Drehmoment: 650 Nm bei 1750 U/min • Leergewicht: 1636 kg • Leistungsgewicht: 3,21 kg/PS.
Bild: Werk

65/81
Testbereifung Vorderachse: 265/35 ZR 19 Hinterachse: 295/30 ZR 20 (Michelin Pilot Sport Cup 2 MO) • Höchstgeschwindigkeit: 310 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 3,4 Sekunden, 0-200 km/h: 11,0 Sekunden.
Bild: Werk

66/81
Platz 8: Ferrari California T • Leistung: 560 PS • Maximales Drehmoment: 755 Nm bei 4750 U/min • Leergewicht: 1834 kg • Leistungsgewicht: 3,28 kg/PS.
Bild: Werk

67/81
Testbereifung Vorderachse: 245/35 ZR 20 Hinterachse: 285/35 ZR 20 (Pirelli P Zero F) • Höchstgeschwindigkeit: 316 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 3,6 Sekunden, 0-200 km/h: 11,0 Sekunden.
Bild: Werk

68/81
Platz 7: Nissan GT-R Black Edition • Leistung: 550 PS • Maximales Drehmoment: 632 Nm bei 3200 U/min • Leergewicht: 1773 kg • Leistungsgewicht: 3,22 kg/PS.
Bild: Ronald Sassen

69/81
Testbereifung Vorderachse: 255/40 ZRF 20 Hinterachse: 285/35 ZRF 20 (Dunlop SP Sport Maxx GT 600 DSST CTT) • Höchstgeschwindigkeit: 315 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 3,1 Sekunden, 0-200 km/h: 10,8 Sekunden.
Bild: Ronald Sassen

70/81
Platz 6: Dodge Challenger SRT Hellcat • Leistung: 717 PS • Maximales Drehmoment: 881 Nm bei 4000 U/min • Leergewicht: 2028 kg • Leistungsgewicht: 2,83 kg/PS.
Bild: Ronald Sassen

71/81
Testbereifung Vorderachse: 275/40 ZR 20 Hinterachse: 275/40 ZR 20 (Pirelli P Zero) • Höchstgeschwindigkeit: 320 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 3,9 Sekunden, 0-200 km/h: 10,7 Sekunden.
Bild: Ronald Sassen

72/81
Platz 5: Mercedes SLS AMG Black Series • Leistung: 631 PS • Maximales Drehmoment: 635 Nm bei 5500 U/min • Leergewicht: 1662 kg • Leistungsgewicht: 2,63 kg/PS.
Bild: Werk

73/81
Testbereifung Vorderachse: 275/35 ZR 19 Hinterachse: 325/30 ZR 20 (Michelin Pilot Sport Cup 2 MO) • Höchstgeschwindigkeit: 315 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 3,6 Sekunden, 0-200 km/h: 10,6 Sekunden.
Bild: Werk

74/81
Platz 4: Lamborghini Aventador LP700-4 Roadster • Leistung: 700 PS • Maximales Drehmoment: 690 Nm bei 5500 U/min • Leergewicht: 1834 kg • Leistungsgewicht: 2,62 kg/PS.
Bild: Ronald Sassen

75/81
Testbereifung Vorderachse: 255/35 ZR19 Hinterachse: 335/30 ZR20 (Pirelli P Zero Corsa L) • Höchstgeschwindigkeit: 350 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 3,0 Sekunden, 0-200 km/h: 9,6 Sekunden.
Bild: Ronald Sassen

76/81
Platz 3: Porsche 911 Turbo S • Leistung: 560 PS • Maximales Drehmoment: 700 Nm bei 2100 U/min • Leergewicht: 1592 kg • Leistungsgewicht: 2,84 kg/PS.
Bild: Ronald Sassen

77/81
Testbereifung Vorderachse: 245/35 ZR 20 Hinterachse: 305/30 ZR 20 (Pirelli P Zero NO) • Höchstgeschwindigkeit: 318 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 2,8 Sekunden, 0-200 km/h: 9,6 Sekunden.
Bild: Ronald Sassen

78/81
Platz 2: Lamborghini Huracán LP610-4 • Leistung: 610 PS • Maximales Drehmoment: 560 Nm bei 6500 U/min • Leergewicht: 1544 kg • Leistungsgewicht: 2,53 kg/PS.
Bild: Lena Barthelmeß / Retusche Avarvarii

79/81
Testbereifung Vorderachse: 235/35 ZR20 Hinterachse: 305/30 ZR20 (Pirelli P Zero Trofeo R) • Höchstgeschwindigkeit: 325 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 2,9 Sekunden, 0-200 km/h: 9,3 Sekunden.
Bild: Ronald Sassen

80/81
Platz 1: McLaren 650S • Leistung: 650 PS • Maximales Drehmoment: 678 Nm bei 6000 U/min • Leergewicht: 1429 kg • Leistungsgewicht: 2,2 kg/PS.
Bild: Ronald Sassen

81/81
Testbereifung Vorderachse: 235/35 ZR 19 Hinterachse: 305/30 ZR 20 (Pirelli P Zero Corsa MC1) • Höchstgeschwindigkeit: 333 km/h • Beschleunigung: 0-100 km/h: 3,0 Sekunden, 0-200 km/h: 8,2 Sekunden.
Bild: Toni Bader
Service-Links