Die Beschleunigungszeiten unserer sportlichsten Testwagen werden immer kürzer. Ziehen wir also eine Bilanz der besten Beschleunigungs-Künstler. Bei unserem Ranking der 40 schnellsten Sprinter standen nur Serienfahrzeuge zur Auswahl, die seit 2013 im Test aufgetaucht sind. Außerdem haben wir uns auf die Beschleunigungszeiten von 0-200 km/h konzentriert. Der Grund: Bei den stark motorisierten Autos spielt sich die Beschleunigungszeit auf 100 km/h zum überwiegenden Teil zwischen dreieinhalb und viereinhalb Sekunden ab, Unterschiede lassen sich da nur schwer ausmachen. Und oftmals entscheidet hier das Vorhandensein von Allradantrieb über den Sieg.
Audi RS 7 Sportback
Bis 100 km/h zählt der RS 7 dank Allrad zu den Schnellsten, hängt viele hochkarätige Sportwagen ab. Bis 200 km/h sieht die Sache anders aus.

Autos mit und ohne Biss: Die besten und schlechtesten Bremser

Beim Sprint bis 200 km/h bietet Allradantrieb keine Vorteile

68   Ferrari  488 GTB
Der neue Ferrari 488 GTB war noch nicht im Test bei AUTO BILD. Mit seinem 670 PS starken V8-Turbo ist er aber ein künftiger Titelanwärter.
Bild: Werk
Anders beim Sprint auf 200 km/h, wo der lange Antriebstrang eines Allradlers eher Kraft kostet als Vorteile bietet. Gewiss ein alltagsferner Wert, doch hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Zudem haben wir mehrere Autos entdeckt, die im Vergleich den Sprint auf 100 km/h verloren haben, bis 200 km/h ihre Kontrahenten aber wieder eingeholt und sogar überholt haben – teilweise verblüffend deutlich. So ist der McLaren 650 S auf 100 km/h zwar knapp langsamer als ein 911 Turbo S und Lamborghini Huracán. Doch von 100 bis 200 km/h benötigen Porsche und Lambo gute sechs Sekunden, der 650 S schafft es in wahnsinnigen 5,2 Sekunden! Selbst der "Langsamste" in unserer Bestenliste – der Wiesmann Roadster MF4-S – ist ein echtes Beschleunigungstalent. Mit dem 420 PS starken V8-Motor des M3 E90 geht der Wiesmann in etwas über 14 Sekunden auf 200 Sachen. Das Feld rückt also auch hier immer dichter zusammen. Vermutlich benötigen wir in ein paar Jahren den 0-300-km/h-Beschleunigungswert, um aussagekräftige Bestenlisten zu erstellen.

Bildergalerie

Lamborghini Huracan LP 610 - 4
Wiesmann MF4-S Roadster
Wiesmann MF4-S Roadster
Kamera
0-200 km/h – die 40 besten Sprinter

Von

Patrick Seitz
Stefan Novitski