Fast drei Jahrzehnte hatte der VW Golf 3 zuverlässig gedient, mehr als 350.000 Kilometer zurückgelegt. Doch nun ist Schluss. Früher ging es auf den Schrott, nun ins Recycling – denn vieles vom Wagen kann wiederverwertet werden (zum AUTO BILD-Ratgeber Reparatur und Technik).
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Kia Niro Plug-in Hybrid Spirit 7 Jahre Garantie Klima Navi
35.240
Kia Niro Plug-in Hybrid Spirit 7 Jahre Garantie Klima Navi
6.800 km
77 KW (105 PS)
12/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz Others 4M lang AMG braun 3xTV Pano HUD Key MY23
158.850
Mercedes-Benz Others 4M lang AMG braun 3xTV Pano HUD Key MY23
7.900 km
370 KW (503 PS)
12/2023
Zum Angebot
DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
51.950
DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
9.599 km
147 KW (200 PS)
12/2023
Zum Angebot
Audi A4 S-line LAGERFAHRZEUG / KURZFRISTIG LIEFERBAR 45...
61.971
Audi A4 S-line LAGERFAHRZEUG / KURZFRISTIG LIEFERBAR 45...
5.000 km
195 KW (265 PS)
11/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 157 g/km*
Citroen C5 X AT8 Hybrid 225 Shine Pack HeadUp AHK LED
44.994
Citroen C5 X AT8 Hybrid 225 Shine Pack HeadUp AHK LED
29.741 km
133 KW (181 PS)
09/2023
Zum Angebot
Skoda Enyaq iV 80  Pano AHK Kamera SmartLink.
52.900
Skoda Enyaq iV 80 Pano AHK Kamera SmartLink.
7.450 km
150 KW (204 PS)
08/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
179.990
Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
3.000 km
400 KW (544 PS)
06/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz SL 63 AMG Mercedes-AMG SL 63 4MATIC+ Serienausstattung Klima
194.890
Mercedes-Benz SL 63 AMG Mercedes-AMG SL 63 4MATIC+ Serienausstattung Klima
8.744 km
430 KW (585 PS)
06/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz GLE 53 AMG 4MATIC+ Lieferbar 06/2023
102.990
Mercedes-Benz GLE 53 AMG 4MATIC+ Lieferbar 06/2023
12.000 km
320 KW (435 PS)
06/2023
Zum Angebot
BMW 320 i Touring M Sportpaket,HiFi,Panoramadach
50.499
BMW 320 i Touring M Sportpaket,HiFi,Panoramadach
18.000 km
135 KW (184 PS)
06/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Irgendein Autoverwerter im Großraum Frankfurt, der Geruch von Öl und Benzin hängt in der Luft. Hinter dem großen Stahltor reihen sich zahllose Karosserien von zerlegten Autos aneinander. Ein Monteur macht sich gerade an einem noch recht jungen Toyota Avensis zu schaffen, der hat einen mächtigen Unfall nicht überstanden.
Vor dem Eingang des kleinen Büros wartet der blaue Golf aus dem Jahr 1994, dessen letzte Stunde geschlagen hat. Je nach Marktlage zahlen manche Verwerter noch ein paar Hunderter für ein altes Modell (zum AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt).

Recycling schon lange ein gutes Geschäft

Vielen Kunden (Ratgeber privater Autoverkauf) geht es jedoch in erster Linie um den Verwertungsnachweis. Die Demontage des Fast-Oldimers kostet den Verwerter nochmals – er macht sein Geld mit dem Verkauf von Ersatzteilen, denn das Recycling ist seit den 1980er-Jahren zu einem echten Geschäft geworden.

Batterie entfernen, Flüssigkeiten absaugen

Kaum steht der blaue Dreier-Golf in der Halle, beginnt schon seine Ausweidung. Die Batterie wird entfernt, die Deckel von den Flüssigkeitsbehältern abgeschraubt und der Saugschlauch angesetzt: Wie man es vom eigenen Zahnarzt kennt, werden die Flüssigkeiten von Bremsen, Scheibenwischer und Kühlwasser in dafür vorgesehene Tanks abgesogen. Einmal aufgebockt, erfolgt der gleiche Vorgang nochmals von unten.
Autoverwertung bei Audi
Flüssigkeite wie Öl oder Benzin werden vor dem Ausschlachten abgesogen und können ebenfalls wiederverwertet werden.
Bild: Audi AG

An den speziellen Sauger ist eine Vorrichtung montiert, die an einen Suppenteller erinnert. In der Mitte befindet sich ein Metallspieß, der sich in Getriebe und Tank drückt, um alles Flüssige abzusaugen. Einmal im Monat kommt eine Spezialfirma, holt die Flüssigkeiten beim Schrotthandel ab und verwertet diese. Gerade das Öl kann nach einem aufwendigen Prozess wiederverwertet werden. Das Benzin nutzen die Autorecycler zumeist für den eigenen Fuhrpark (Wo gibt's das meiste Geld für den Gebrauchten?).

Resttropfen Öl werden mit verbrannt

Doch an den Getriebeteilen, im Motorraum, im Tank und in den anderen Behältern sind noch einige Tropfen drin, alles ist dreckverschmiert. Was passiert damit? Gar nichts, es wird beim späteren Einschmelzen mit verbrannt. Danach werden die Räder abmontiert, um noch die Flüssigkeit aus den Stoßdämpfern herauszusaugen.

Beliebtheit auf dem Teilemarkt entscheidend

Über den Rest der Verwertung entscheiden der Zustand des Autos und das Fahrzeug selbst. Sitze, Innenausstattung, Verkleidung, Scheiben, Motor (acht Gründe für einen Motorschaden) und Nebenaggregate – sind diese auf dem Teilemarkt beliebt, werden sie ausgebaut. Oder der schrottreife VW Golf kommt auf den großen Platz und wartet, ob sich für ihn und seine Komponenten jemand interessiert.
Autoverwertung bei Audi
Das Zerlegen eines Altautos ist manchmal eine Herausforderung für Mensch und Maschine.
Bild: Audi AG

Die beste Entsorgung ist eben jene, die es gar nicht gibt – und hier hat sich in den vergangenen Jahrzehnten viel getan. Besonders gut erhaltene Teile werden ausgebaut, kontrolliert und bestenfalls auf die Website des Verwerters gestellt. Einiges landet bei Ebay, anderes auf den großen Teilemärkten im Internet (die besten Autoprodukte für den Frühling).
Der Online-Teilemarkt ist im Laufe der Jahre gigantisch gewachsen. Immer mehr Verwerter versenden besonders begehrte Teile europaweit oder gar in alle Welt. Das Geschäft ist größer denn je und bringt richtig Umsatz.

Je beliebter das Auto, desto gefragter die Teile

Doch es geht auch im Kleinen und ohne Bildschirm. Wenn jemand eine Lichtmaschine für seinen alten VW Passat oder VW Polo sucht, könnte auch die vom alten Golf 3 passen. Ähnlich sieht es mit Handbremse, Scheibenwaschbehälter, elektrischen Fensterhebern oder Teilen der Bremsanlage aus. So kommen immer wieder Privatleute oder Unfallwerkstätten vorbei, die Teile suchen. Je beliebter ein Auto seinerzeit auf dem Markt war, desto mehr Nachfrage gibt es hinterher auch auf dem Teilemarkt.
Anzeige
eBay-Re-Store
Kfz-Ersatzteile: Rücklicht

Kfz-Ersatzteile zu günstigen Preisen

Neuwertiges, Gebrauchtes und Refurbished mit bis zu 50 % Preisvorteil gegenüber Neuware.

Ist der Zustand des Fahrzeugs zu schlecht und die Teile kaum etwas wert, verbleiben diese am und im Auto. Steht das Altfahrzeug dann lange genug auf dem Platz oder werden die Teile nicht mehr gebraucht, gibt es nochmals eine finale Demontage von Scheiben, Gummi, Sitzen oder anderen Modulen. Hierfür gibt es ebenfalls Spezialfirmen, die diese Teile entsorgen oder einem eigenen Recyclingkreislauf zuführen.
In die Schrottpresse kommt dann nur noch die Karosserie. Deren Metall selbst wird letztlich eingeschmolzen und bekommt ein neues Leben.

Von

Patrick Solberg