Renault City K-ZE (2019): Test, Preis, PS, Innenraum
Renaults E-SUV für unter 20.000 Euro
Neue Renault, Dacia und Alpine (2019, 2020, 2021)
—
Mit dem K-ZE bringt Renault noch 2019 ein kleines, günstiges Elektro-SUV auf den Markt – allerdings vorerst nur in China. AUTO BILD ist den K-ZE gefahren!
Noch 2019 kommt mit dem Renault City K-ZE ein kleiner, voll elektrischer Crossover in die fernöstlichen Autohäuser. Die Einstiegsversion wird in China umgerechnet vermutlich unter 20.000 Euro kosten. Wann der Wagen in Europa zu haben ist, verraten die Franzosen auf der Auto Shanghai aber noch nicht. AUTO BILD ist den Renault K-ZE bereits gefahren!
Überraschend viel Platz

Der K-ZE ist billig, sieht aber nicht so aus – und fühlt sich auch nicht so an.
Auf Augenhöhe mit der Konkurrenz

Dank einer fast perfekt ausgeglichenen Gewichtsverteilung muss man vor Kurven keine Angst haben.
Digitales Cockpit und immer online
Für den chinesischen Kunden ist Konnektivität sehr wichtig: Also bietet der Renault City K-ZE ein Cockpit mit digitalen Anzeigen und acht Zoll großem Infotainment-Touchscreen. Dazu kommen 4G-Internet, Sprachsteuerung, Navigationssystem und Echtzeitkontrolle der Elektrofahrzeugfunktionen. Per App kann der Fahrer auf alle relevanten Daten des Autos zugreifen. Außerdem verfügt der Renault über eine Rückfahrkamera und eine Reifendruckkontrolle. Feinstaubsensoren und ein System zur Luftqualitätskontrolle sorgen im Innenraum des Renault City K-ZE zudem für ein gutes Klima: Sobald verunreinigte Luft in der Kabine erkannt wird, wird die Luftzufuhr automatisch auf Umluftmodus gestellt. Gefertigt wird der Renault City K-ZE im Rahmen des Joint Ventures "eGT New Energy Automotive", das die Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz und der chinesische Automobilhersteller Dongfeng eingegangen sind.
Service-Links